Bild 19 Pumpe
[1]
Angabe der Flussrichtung
[2]
Drehzahleinstellknopf
[3]
Inspektionsschraube zum manuellen Entlüften der Pumpe
4.4.5
Heizungsanlage mit Füllwasser befüllen und entlüften
Beim Füllen muss das 3-Wege-Ventil zum Speicher wie folgt manuell ge-
öffnet werden:
▶ Manuelle Umschaltung des 3-Wege-Ventils ( Bild 20, [2]) durch
Drücken des manuellen Umschalters [1] in die Richtung von AB um-
schalten. Hierdurch wird der Durchfluss von AB-B auf AB-A umge-
schaltet.
▶ Für Logano SB105T: Beachten, dass das 3-Wege-Ventil ( Bild 20,
[2]) ohne Strom zwischen den Anschlüssen AB und B offen ist.
▶ Für Notbetrieb: Bei defektem Stellantrieb kann das 3-Wege-Ventil
( Bild 20, [2]) mit Hilfe des manuellen Umschalters [1] von AB - B
zu AB - A geöffnet werden ( Lupe in Bild 20).
▶ Mischer (wenn vorhanden) öffnen.
▶ Absperrventil öffnen.
BCC20-HE – 6720649554 (2018/02)
2
3
1
0010019411-001
Bild 20 Manueller Umschalter des 3-Wege-Ventils bei Logano SB105T
(Lupe zeigt das 3-Wege-Ventil von vorne)
[1]
Manueller Umschalter des 3-Wege-Ventils
[2]
3-Wege-Ventil
▶ Roter Zeiger ( Bild 21, [1]) des Manometers der Heizungsanlage
auf den erforderlichen Mindestdruck von 1 bar einstellen.
▶ Ausdehnungsgefäßvordruck zuzüglich 0,5 bar beträgt. Der Mindest-
druck beträgt 1,75 bar (bei kalter Heizungsanlage). Der Maximal-
druck darf 3 bar (bei höchster Heizmitteltemperatur) nicht
überschreiten (Sicherheitsventil öffnet).
▶ Stickstoffpolster bei einem statischen Druck von < 1,75 bar korrigie-
ren. Hierzu die landesspezifischen Normen und Richtlinien beachten.
Bild 21 Manometer
[1]
Roter Zeiger
[2]
Manometerzeiger
▶ Kappe des automatischen Entlüfters ( Bild 22, [5]) eine Umdre-
hung aufdrehen, damit die Luft entweichen kann.
▶ Heizungsanlage über den bauseitigen Füllhahn langsam befüllen. Da-
bei Druckanzeige (Manometer, Bild 22, [4]) für den Heizkreis be-
achten.
4
Installation
RK
VK
B AB
AB
AB
A
1
2
RS
0010019426-001
0010003984-002
13