4.2
Anforderungen an den Aufstellort prüfen
Vorsicht!
Sachschäden durch Frost
Gefrorenes Wasser im System kann die
Heizungsanlage und den Aufstellraum
schädigen.
▶
Installieren Sie den Warmwasserspeicher
in einem trockenen durchgängig frost-
freien Raum.
Vorsicht!
Sachschäden durch austretendes Wasser
Im Schadensfall kann aus dem Speicher
Wasser austreten.
▶
Wählen Sie den Installationsort so, dass
im Schadensfall größere Wassermengen
sicher ablaufen können (z. B. Bodenab-
lauf).
Vorsicht!
Sachschäden durch hohe Last
Der gefüllte Warmwasserspeicher kann durch
sein Gewicht den Boden beschädigen.
▶
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Auf-
stellorts das Gewicht des befüllten Warm-
0020160985_00 uniSTOR Installations- und Wartungsanleitung
wasserspeichers und die Traglast des Bo-
dens.
▶
Sorgen Sie ggf. für ein geeignetes Funda-
ment.
▶
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstellortes das
Gewicht des gefüllten Speichers.
4.3
Warmwasserspeicher auspacken und
aufstellen
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für Gewinde
Ungeschützte Gewinde können beim Trans-
port beschädigt werden.
▶
Entfernen Sie die Gewindeschutzkappen
erst am Aufstellort.
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für Speicher
Wenn der Speicher bei Transport und Auf-
stellung zu weit gekippt wird, dann kann er
beschädigt werden.
▶
Kippen Sie den Speicher maximal 15°.
Installation 4
11