Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone 96364 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

inkompatiblen Abmessungen können nicht angemessen gesichert oder
kontrolliert werden.
f. Schleifscheiben, Flansche, Schleifplatten und anderes Zubehör müssen an die
Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen. Nicht exakt auf die Schleifspindel
des Elektrowerkzeugs passendes Zubehör dreht sich ungleichmäßig, vibriert
beträchtlich und kann zum Verlust der Kontrolle führen.
g. Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Überprüfen Sie das Zubehör,
z. B. Schleifscheiben, vor jeder Verwendung auf Absplitterungen und Risse.
Überprüfen Sie Schleifplatten auf Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung,
und überprüfen Sie Drahtbürsten auf lockere oder beschädigte Drähte.
Wenn das Elektrowerkzeug oder Zubehör herunterfällt, überprüfen Sie
es auf Beschädigungen, oder verwenden Sie nicht beschädigtes Zubehör.
Wenn Sie das Zubehör überprüft und montiert haben, halten Sie sich und
andere Personen in Ihrer Nähe von der Höhe des sich drehenden Werkzeugs
fern, und lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit voller Drehzahl laufen.
Beschädigtes Zubehör bricht am häufigsten während dieses Testzeitraums.
h. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie je nach
Anwendungssituation einen Gesichtsvollschutz oder eine Schutzbrille. Tragen
Sie, sofern angemessen, einen Gehörschutz, Sicherheitshandschuhe oder
eine Spezialschürze, die kleine Schleif- oder Arbeitsstückfragmente aufhalten
kann. Die Augen müssen vor umher fliegenden Stücken geschützt werden,
die bei verschiedenen Vorgängen entstehen. Die Atemschutzmasken müssen
den beim jeweiligen Vorgang erzeugten Staub filtern können. Eine längere
Lärmaussetzung kann Gehörschädigungen verursachen.
i. Wenn sich andere Personen in der Nähe befinden, stellen Sie sicher, dass
sie einen sicheren Abstand von Ihrem Arbeitsbereich halten. Personen, die
Ihren Arbeitsbereich betreten, müssen persönliche Schutzausrüstung tragen.
Fragmente des Werkstücks oder beschädigte Einsätze können durch die Luft
geschleudert werden, und es kann auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs
zu Verletzungen kommen.
j. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen fest, wenn Sie
Arbeiten durchführen, bei denen die Gefahr besteht, dass die Schleifscheibe
auf verborgene Stromkabel oder das Netzkabel des Elektrowerkzeugs trifft.
Der Kontakt mit Strom führenden Kabeln kann dazu führen, dass Metallteile des
Elektrowerkzeugs unter Spannung stehen und einen Stromschlag verursachen.
k. Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden Schleifscheiben fern. Wenn Sie
die Kontrolle verlieren, kann das Kabel durchtrennt werden oder hängen bleiben,
und Ihre Hand oder Ihr Arm könnte in die sich drehende Scheibe gelangen.
l. Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor es vollständig still steht.
Die sich drehende Schleifscheibe kann die Ablagefläche berühren, und Sie
könnten die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.
Sicherheit
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis