Herunterladen Diese Seite drucken

H&B Multavi 5R Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Es ist zu beachten, daß die Arbeitsspannung des ein­
gebauten Kondensators nur 500 V beträgt! Bei höheren
Gleichspannungskomponenten ist das M u lt a v i
zwischen den Klemmen K
ein besonderer Kondensator mit höherer Prüfspan­
nung vorzuschalten (ähnlich wie auf Bild 4).
Abgleich von Empfängern
Bei dem Abgleich von Empfängern wird nicht ge­
messen, sondern auf M aximalausschlag abgeglichen.
Auch für das Abgleichen des Hochfrequenz - Teiles
eines Rundfunkgerätes kann das M u lt a v i 5 R vor­
teilhaft herangezogen werden.
Der Empfänger kann nur dann seine volle Leistung
abgeben, wenn die einzelnen Schwingkreise abge­
glichen und aufeinander abgestimmt sind. Diese A b ­
stimmung wirkt sich durch größere Ausgangsleistung
aus. Vor Beginn der Abgleichung ist der Schwund­
ausgleich durch Erden der Regelspannung abzu­
schalten. Das M u lt a v i 5R wird nun entweder pri­
märseitig oder sekundärseitig parallel zur W icklung
des Ausgangsübertragers angelegt. Dabei ist primär­
seitig die Klemme Kt und K
Klemme K
und K
2
nutzen.
Anschluß des Multavi 5 R bei Abgleicharbeiten auf M axim al- oder
M inim alausschlag
Ein zu empfangender Sender wird auf der Geräte­
skala eingestellt und ein Schwingkreis nach dem
ändern durch die L- und C-Glieder abgeglichen, bis
das Instrument M axim al-Ausschlag zeigt.
Ist ein Empfänger völlig verstimmt, so daß er keinen
Empfang bringt, so muß der Rundfunksender durch
einen Meßsender ersetzt werden.
Mit zunehmendem Abgleich steigt die Ausgangs­
spannung des Gerätes.
6
und K
2
(Bild 4), sekundärseitig
3
(Bild 2) des M u lt a v i 5 R zu be­
3
zu verwenden und
3
5R

Werbung

loading