Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
HF-900 HAZER
Best.-Nr. 1502362
Operating Instructions
HF-900 HAZER Fog machine
Item No. 1502362
Notice d'emploi
Machine à brouillard HF-900 HAZER
N° de commande 1502362
Gebruiksaanwijzing
HF-900 HAZER Mistmachine
Bestelnr. 1502362
Seite 2 - 17
Page 18 - 33
Page 34 - 49
Pagina 50 - 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce HF-900 HAZER

  • Seite 1 Seite 2 - 17 Operating Instructions HF-900 HAZER Fog machine Item No. 1502362 Page 18 - 33 Notice d’emploi Machine à brouillard HF-900 HAZER N° de commande 1502362 Page 34 - 49 Gebruiksaanwijzing HF-900 HAZER Mistmachine Bestelnr. 1502362 Pagina 50 - 65...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Lieferumfang ................................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Symbol-Erklärung ..............................4 Sicherheitshinweise .............................5 Merkmale und Funktionen ...........................6 Anschluss- und Bedienelemente .........................7 Aufstellung/Montage ............................8 Elektrischer Anschluss ............................9 a) DMX-Anschluss .............................9 b) Netzanschluss .............................10 10. Bedienung ................................10 a) Vorbereitung ..............................10 b) Betrieb als Hazer ............................11 c) Betrieb als Nebelmaschine ..........................12 11.
  • Seite 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt dient dazu, eine geeignete Nebelflüssigkeit durch Erhitzung zu verdampfen und hierdurch einen Dunst- oder Nebeleffekt zu erzeugen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 220-240 V/AC, 50/60 Hz Wechselspannung und nur für Schutzkontaktsteckdosen zugelassen. Die DMX-Anschlüsse dürfen nur an geeignete DMX-Controller bzw. an andere DMX-Geräte angeschlossen werden. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    5. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Seite 6: Merkmale Und Funktionen

    • Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird. • Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: - sichtbare Schäden aufweist, - nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 7: Anschluss- Und Bedienelemente

    7. Anschluss- und Bedienelemente FUNCTION VOLUME TIMER PUMP/FAN 16 17 1 Sicherheitsöse 10 Display 2 Nebelaustritt 11 Taste FUNCTION 3 Anschluss DMX 3PIN IN 12 Schalter HAZE/FOG 4 Anschluss DMX 3PIN OUT 13 Taste 5 Anschluss DMX 5PIN IN 14 Taste 6 Anschluss DMX 5PIN OUT 15 Taste 7 Füllstandsanzeige...
  • Seite 8: Aufstellung/Montage

    8. Aufstellung/Montage Die Montage und die Installation des Gerätes dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist. Die Wartung, Bedienung und Inbetriebnahme dieses Produktes darf nur durch Personen ausgeführt werden, die entsprechend qualifiziert sind.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    • Stellen Sie das Gerät unter Berücksichtigung der obigen Sicherheitshinweise auf bzw. montieren Sie es mit dem Montagebügel an einer geeigneten Fläche bzw. an einem geeigneten Traversensystem. Die Montage darf niemals freischwingend erfolgen. • Befestigen Sie das Gerät mit Montagematerial, das für die Befestigungsfläche geeignet ist und die Last des Gerätes tragen kann.
  • Seite 10: Netzanschluss

    b) Netzanschluss Wenn der Netzstecker zum Trennen des Gerätes vom Netz nach der Montage nicht mehr oder nur noch schwer erreichbar ist, muss die Spannungsversorgung durch einen Schalter allpolig vom Netz getrennt werden. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der Netzspannung Ihres Stromversorgers übereinstimmt.
  • Seite 11: Betrieb Als Hazer

    • Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet der Schalter POWER (8), das Display (10) schaltet sich ein und zeigt die Software-Version an. • Danach erscheint HEATING mit einer Prozentanzeige von 0-100 %. Das Gerät heizt jetzt auf. • Der Aufheizvorgang dauert einige Minuten. • Wenn das Gerät seine Betriebstemperatur erreicht hat, erscheint MACHINE READY im Display (10).
  • Seite 12: Dmx-Betrieb

    DMX-Betrieb • Drücken Sie, wie weiter oben schon beschrieben, die Taste FUNCTION (11) 5x und stellen Sie die DMX- Startadresse ein. Die DMX-Startadresse kann von 1 bis 510 eingestellt werden und definiert den ersten Kanal, auf den das Gerät reagiert. • Sie können das Gerät nun von Ihrem DMX-Controller aus steuern. Die Funktionen der einzelnen Kanäle finden Sie in der folgenden Tabelle. DMX Kanal Wert Funktion 0-255 Dunstmenge 0-100 % 0-255 Lüftergeschwindigkeit 1-100 % 0-127 Hazerbetrieb eingeschaltet 128-255...
  • Seite 13 DMX-Betrieb • Drücken Sie, wie weiter oben schon beschrieben, die Taste FUNCTION (11) 5x und stellen Sie die DMX- Startadresse ein. Die DMX-Startadresse kann von 1 bis 510 eingestellt werden und definiert den ersten Kanal, auf den das Gerät reagiert. • Sie können das Gerät nun von Ihrem DMX-Controller aus steuern. Die Funktionen der einzelnen Kanäle finden Sie in der folgenden Tabelle. DMX Kanal Wert Funktion 0-255 Nebelmenge 0-100 % 0-255 im Nebelbetrieb ohne Funktion 0-127 Nebelbetrieb ausgeschaltet 128-255...
  • Seite 14: Wartung

    11. Wartung Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes z.B. auf Beschädigung der Netzleitung und des Gehäuses. Bevor Sie das Gerät reinigen oder warten beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise: Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile freigelegt werden.
  • Seite 15: Behebung Von Störungen

    12. Behebung von Störungen Mit dem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise! Während des Betriebs ist plötzlich kein Nebeln mehr möglich • Das Gerät heizt nach.
  • Seite 16: Handhabung

    13. Handhabung • Stecken Sie den Netzstecker niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser verdunstet ist.
  • Seite 17: Technische Daten

    15. Technische Daten Betriebsspannung ..........220-240 V/AC / 50/60 Hz Leistungsaufnahme ..........700-900 W Sicherung ............F5 AL/250 V (5x20 mm) Vorheizdauer ............3,5 min max. Schussdauer ..........1 min (Nebelbetrieb) unbegrenzt (Dunstbetrieb) Tankinhalt ............2 l Nebelflüssigkeitsverbrauch .......30 ml/min (Nebelbetrieb 100 %) 6,5 ml/min (Dunstbetrieb 100 %) geeignete Nebelflüssigkeit ........siehe Internet-Produktseite unter „Zubehör“...
  • Seite 68 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.

Inhaltsverzeichnis