Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubeispiel; Wichtige Bedienungshinweise - Truma Ultraheat Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultraheat:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Einbaubeispiel

1 Flüssiggasheizung
Trumatic S
2 Truma-Ultraheat
3 Bedienteil mit
Raumthermostat
4 Trumavent-Gebläse
und Komfortpaket mit
Airmix (für Warmluft-
verteilung – auf Wunsch),
nicht für Truma S 55 T
Wichtige
Bedienungshinweise
1. Reparaturen dürfen nur
vom Fachmann durchgeführt
werden.
Bauartbedingt
wird während
des Betriebes die
Heizungsver-
kleidung heiß. Die Sorg-
faltspflicht gegenüber
Dritten (insbesondere
Kleinkindern) obliegt
dem Betreiber.
2. Der Warmluftaustritt an
der Heizung darf unter keinen
Umständen behindert wer-
den. Deshalb keinesfalls Tex-
tilien o.Ä. zum Trocknen vor
oder auf die Heizung hängen.
Solche Zweckentfremdung
könnte Ihre Heizung durch
die dabei hervorgerufene
Überhitzung schwer beschä-
digen. Keine brennbaren Ge-
genstände in die Nähe der
Heizung bringen! Bitte be-
achten Sie dies im Interesse
Ihrer Sicherheit.
2
3. Bei erster Inbetriebnahme
eines fabrikneuen Gerätes
(bzw. nach längerer Still-
standzeit) kann kurzzeitig ei-
ne leichte Rauch- und Ge-
ruchsentwicklung auftreten.
Es ist zweckmäßig, das Gerät
dann mit höchster Leistung
brennen zu lassen und für
gute Durchlüftung des
Raumes zu sorgen.
4. Jede Veränderung am Ge-
rät oder die Verwendung von
Ersatzteilen und funktions-
wichtigen Zubehörteilen, die
keine Original-Truma-Teile
sind, sowie das Nichteinhal-
ten der Einbau- und
Gebrauchsanweisung führt
zum Erlöschen der Garantie
sowie zum Ausschluss von
Haftungsansprüchen. Außer-
dem erlischt die Betriebser-
laubnis des Gerätes und da-
durch in manchen Ländern
auch die Betriebserlaubnis
des Fahrzeuges.
Achtung: Trotz
sorgfältiger Ferti-
gung kann die Hei-
zung scharfkantige
Teile enthalten, deshalb bei
Wartungs- und Reinigungsar-
beiten immer Schutzhand-
schuhe verwenden!
Ultraheat
Elektro-Zusatzheizung für die Heizungen
Trumatic S 3002 (P), S 5002 und Truma S 55 T
1
2
Kurzbeschreibung
Truma-Ultraheat ist eine
230 V Elektro-Zusatzheizung
für die Flüssiggasheizungen
Trumatic S 3002 (P), S 5002
und Truma S 55 T.
Der Heizbetrieb ist grundsätz-
lich sowohl im Gasbetrieb, im
Elektrobetrieb als auch
gleichzeitig mit Gas und Elek-
tro möglich.
Wird die Heizung mit Gas
und Elektro gleichzeitig be-
trieben, schaltet sich das
Elektroteil vor einer mögli-
chen Überhitzung durch den
stärkeren Gasbrenner ab.
Im Elektrobetrieb empfeh-
len wir, das Trumavent-Geblä-
se auf Stufe 3 (manuell oder
Automatik) zu betreiben, aus-
gehend von einer Leistungs-
stufe von 2000 W (unbedingt
die Absicherung der Strom-
versorgung auf dem Cam-
pingplatz beachten).
Wird eine Heizleistung von
mehr als 2000 W benötigt
(Aufheizen/kalte Außentem-
peraturen), so muss die Hei-
zung im Gasbetrieb betrieben
3
4
werden, da der 230 V Elektro-
betrieb nur eine sekundäre
Heizung ist.
Der Heizbetrieb ist unabhän-
gig von der Betriebsart (Gas
oder Elektro) generell auch
ohne Trumavent-Gebläse
möglich.
Um jedoch eine gleichmäßi-
ge und rasche Warmluftver-
teilung sowie eine Absen-
kung der Oberflächentempe-
raturen am Heizgerät sicher-
zustellen, empfehlen wir, die
Heizung immer mit laufender
Trumavent-Warmluftanlage
zu betreiben.
Wird Ihre Zusatzheizung
Ultraheat mit einem Fern-
fühler betrieben (Zubehör),
darf dieser nicht in der Nähe
fremder Wärmequellen (Ko-
cher, Lampen, gegenüber
Warmluft-Austritten usw.)
oder an Positionen, an wel-
chen sich ein Wärmestau bil-
den kann (unterhalb eines
Regales, in Ecken, hinter Vor-
hängen), platziert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis