AD1
AD1 Bodypack Transmitter
2. Für die manuelle Auswahl einer Frequenz zu G: und C: blättern, um die
Gruppe und den Kanal zu bearbeiten. Alternativ zum Frequenzparameter
blättern.
3. enter drücken, um die Bearbeitung zu ermöglichen.
4. Mit den „∧∨"-Tasten die Gruppe, den Kanal oder die Frequenz einstellen.
5. Zum Speichern enter drücken und nach Abschluss exit drücken.
Tragen des Taschensenders
Den Sender an einem Gürtel festklemmen oder einen Gitarrengurt wie
abgebildet durch den Senderclip ziehen.
Für optimale Leistung muss der Gürtel an der Auflagefläche des Clips an-
liegen.
Tipp: Der Clip kann entfernt und um 180 Grad gedreht werden, um die An-
bringungsoptionen zu erhöhen.
HF-Stummschaltung
Die HF-Stummschaltung verhindert die Audio-Übertragung durch Unterdrück-
ung des HF-Signals. Gleichzeitig bleibt der Sender eingeschaltet. Die Star-
tanzeige zeigt in diesem Modus RF Mute an.
RF Output: Mute
HF-Stummschaltung beim Einschalten
Die HF-Stummschaltung beim Einschalten sorgt dafür, dass der Sender sofort
beim Einschalten in den HF-Stummschaltungsmodus wechselt.
Eingang übersteuert
Die Meldung OVERLOAD wird angezeigt, wenn am Audioeingang ein Signal
mit hohem Pegel anliegt. Die Power-LED leuchtet als weiterer Hinweis auf
eine Übersteuerung rot. Das Eingangssignal reduzieren oder die Ein-
gangspegeldämpfung aktivieren, um die Übersteuerung zu beseitigen.
8/13
RADIO
G: 1 C:1
470.700 MHz
RF Power: 10mW
1. Im Menü Radio zu RF Output navigieren.
2. Eine der folgenden Optionen auswählen:
⁃
On: HF-Signal ist aktiv
⁃
Mute: HF-Signal ist deaktiviert
3. Zum Speichern enter drücken.
Beim Ein- und Ausschalten des Senders oder beim Ersetzen des Akkus wird
die Einstellung für RF Output auf On zurückgesetzt.
•
Beginnend mit dem auf „Aus" gestellten Sender die exit-Taste gedrückt
halten und den Sender einschalten
•
Die exit-Taste weiterhin gedrückt halten, bis die Meldung RF Muted auf
der Startanzeige angezeigt wird
Shure
OVERLOAD
7:45
Shure Incorporated
RADIO
2017/08/03