AD1
AD1 Bodypack Transmitter
Den Offset-Pegel anpassen, um die Mikrofonpegel abzustimmen, wenn zwei
Sender für Frequenz-Diversity verwendet werden oder wenn multiple Sender
Empfängersteckplätzen zugeordnet werden. Einstellbereich: –12 dB bis +21
dB.
Polarity
Auswählbare Polaritätszuweisung für Sender mit LEMO-Steckern:
•
Pos: Positiver Druck auf die Mikrofonmembran erzeugt positive Spannung
an Pin 2 (in Bezug auf Pin 3 des XLR-Ausgangs) und an der Spitze des
Klinken-Ausgangs.
•
Neg: Positiver Druck auf die Mikrofonmembran erzeugt negative Span-
nung an Pin 2 (in Bezug auf Pin 3 des XLR-Ausgangs) und an der Spitze
des Klinken-Ausgangs.
MuteMode
Wenn dieser Modus aktiviert ist, ist der An/Aus-Schalter als Schalter für die
Stummschaltung für Audio konfiguriert:
•
An/Aus-Schalter ein: Audiosignal ein
•
An/Aus-Schalter aus: Audiosignal stummgeschaltet
Tone
Sender generiert einen kontinuierlichen Prüfton. Der Pegelton kann auf 400
Hz oder 1000 Hz eingestellt werden.
Pegel
Wenn diese Option aktiviert ist, kann der Ausgangspegel des Prüftons
angepasst werden.
Dienstprogramm-Menü
Dev ID
Eine Geräte-Kennnummer mit maximal 9 Buchstaben oder Ziffern zuweisen.
Infrarot-Synchronisierung
Mithilfe der IR-Synchronisation kann ein Audiokanal zwischen Sender und Empfänger gebildet werden.
Das Frequenzband des Empfängers muss mit dem Frequenzband des Senders übereinstimmen.
1. Einen Empfangskanal auswählen.
2. Den Kanal mithilfe des Gruppen-Scans auf eine verfügbare Frequenz abstimmen oder manuell zu einer offenen Frequenz wechseln.
3. Den Sender einschalten.
4. Die SYNC-Taste am Empfänger drücken.
5. Die Infrarot-Fenster zwischen Sender und Empfänger so ausrichten, dass die IR-LED rot aufleuchtet. Nach Abschluss wird die Meldung Sync Success!
angezeigt. Sender und Empfänger sind nun auf dieselbe Frequenz abgestimmt.
Hinweis:
Wenn der Verschlüsselungsstatus des Empfängers geändert wird (beispielsweise durch Aktivierung/Deaktivierung der Verschlüsselung), müssen die Einstellungen
mit einer Synchronisation an den Sender übertragen werden. Neue Verschlüsselungscodes für den Sende- und Empfangskanal werden bei jeder IR-Synchro-
nisierung erzeugt, also kann durch eine IR-Synchronisierung mit dem gewünschten Empfangskanal ein neuer Code für einen Sender angefordert werden.
Manuelles Einstellen der Frequenz
Der Sender kann manuell auf eine bestimmte Frequenz, Gruppe oder einen
bestimmten Kanal eingestellt werden
2017/08/03
Lock
Sperrt die Sendersteuerung und den An/Aus-Schalter.
Marker
Wenn diese Option aktiviert ist, die Eingabetaste drücken, um eine Markierung
in Wireless Workbench nach unten zu ziehen.
Battery
Anzeige von Akkuinformationen:
•
•
•
•
•
•
•
About
Anzeige von Senderinformationen:
•
•
•
Reset All
Setzt alle Senderparameter auf Werkseinstellungen zurück.
IR
RX 1
RF
AUDIO
RX 2
RF
AUDIO
RX 3
RF
AUDIO
RX 4
RF
AD4Q
1
2
3
4
A
B
A
B
A
B
A
OL
OL
OL
OL
Axient Digital
SYNC
SYNC
SYNC
SYNC
Wireless Receiver
<15 cm (6 in.)
ULXD4
Digital Wireless Receiver
sync
1. Zum Menü Radio navigieren.
Battery: Die chemische Zusammensetzung der eingelegten Batterie
(wiederaufladbarer Shure-Akku, Alkali, Lithium, NiMH)
Bars: Gibt die Anzahl angezeigter Balken an
Time: Akkulaufzeit
Charge: Prozentanteil der Ladekapazität
Health: Prozentsatz des aktuellen Batteriezustands
Cycle: Angabe der Anzahl der Ladezyklen für den eingebauten Akku
Temp: Akkutemperatur in Fahrenheit und Celsius
FW: Installierte Firmware
HW: Hardware-Version
SN: Seriennummer
AUDIO
NAVIGATE
CONTROL
POWER
B
PUSH
Sync Success!
Shure Incorporated
7/13