Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure AD1 Bedienungsanleitung

Shure AD1 Bedienungsanleitung

Bodypack transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD1:

Werbung

ACHTUNG
Akkusätze können explodieren oder giftiges Material freisetzen. Es
besteht Feuer- und Verbrennungsgefahr. Nicht öffnen, zusammen-
pressen, modifizieren, auseinander bauen, über 60 °C (140 °F) erhitzen
oder verbrennen.
Die Anweisungen des Herstellers befolgen
Nur Shure-Ladegerät zum Aufladen von wiederaufladbaren Shure-Akkus
verwenden
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht richtig
ersetzt wird. Nur mit dem gleichen bzw. einem gleichwertigen Typ erset-
zen.
Akkus niemals in den Mund nehmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat
einholen oder die Giftnotrufzentrale anrufen.
Nicht kurzschließen; kann Verbrennungen verursachen oder in Brand
geraten
Keine anderen Akkusätze als die wiederaufladbaren Shure-Akkus au-
fladen bzw. verwenden
Akkusätze vorschriftsmäßig entsorgen. Beim örtlichen Verkäufer die
vorschriftsmäßige Entsorgung gebrauchter Akkusätze erfragen.
Akkus (Akkusätze oder eingesetzte Akkus) dürfen keiner starken Hitze
wie Sonnenstrahlung, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden
AD1 Axient Digital-Taschensender
Die Taschensender der AD-Serie bieten eine makellose Audioqualität und
HF-Übertragung mit großer Schaltbandbreite, High-Density-Modus (HD) und
Verschlüsselung. Der Sender verfügt über eine robuste Metallkonstruktion,
AA-Batterien oder wiederaufladbare SB900A-Akkus (mit Auflademöglichkeit
über die Docking-Station) und TA4- oder LEMO3-Anschlussoptionen.
Technische Eigenschaften
Leistung
Bereich zwischen 20 Hz und 20 kHz mit linearem Frequenzgang
Automatische Eingangsabbildung sorgt für optimierte Gain-Einstellung
AES-256-Bit-Verschlüsselung für eine abhörsichere Übertragung aktiviert
>120 dB Dynamikbereich
Richtfunkreichweite von 100 Meter (300 Fuß)
Auswählbare Modulationsmodi optimieren die Leistung für die spektrale
Effizienz
Standard – optimale Abdeckung, niedrige Latenz
High Density – drastischer Anstieg bei der maximalen Systemkanalan-
zahl
Im Lieferumfang enthaltene Komponenten
AA-Alkalibatterien (2)
Peitschenantenne (1/4 Wellenlänge)
TAF4-Gewindeadapter
Optionales Zubehör
©2016 Shure Incorporated
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien durch falsche
Ersatzbatterien ersetzt werden. Ausschließlich mit AA-Batterien betreiben.
Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil
oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät verwendet werden.
Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungs-
material und Elektronikschrott.
ACHTUNG: Dieses Produkt enthält eine Chemikalie, die nach Erkenntnissen
des US-Bundesstaats Kalifornien Krebs, Geburtsfehler oder andere
Fortpflanzungsschäden verursachen kann.
低功率電波輻射性電機管理辦法
第十二條
經型式認證合格之低功率射頻電機,非經許可,公司、商號或使用者均不得
擅自變更頻率、加大功率或變更原設計之特性及功能。 第十四條
低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現
象時,應立即停用,並改善至無干擾時方得繼續使用。前項合法通信,指依
電信法規定作業之無線電通信。低功率射頻電機須忍受合法通信或工業、科
學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。
Ausführung
Strom
80B8201
Je nach Region
unterschiedlich
WA340
Integrierter Pegelton-Generator und HF-Kennzeichnungen für vereinfachte
Prüfbegehungen
Umschaltbare Sendeleistungen = 2/10/35 mW (regionsabhängig)
Auswahl der Frequency Diversity anhand von zwei Taschen
Wahl zwischen TA4- und LEMO3-Audioanschluss
LCD mit Hintergrundbeleuchtung und einfach zu bedienenden Menüs
und Bedienelementen
Robuste Metallkonstruktion
Flexible Peitschenantenne (1/4 Wellenlänge)
Sperrung für Menü und Strom
Mehr als 8 Stunden Dauerbetrieb mit 2 x AA-Alkalibatterien
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku SB900A von Shure bietet eine
verlängerte Akkulaufzeit und eine präzise Lademessung ohne Memory-
Effekt
Externe Ladekontakte für das Laden in der Docking-Station
Tragekoffer für Hand- und/oder
Taschensender
Reißverschlusstasche
Gürtelclip
AD1
AD1 Bodypack Transmitter
WA610
26A13
44A12547
1/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure AD1

  • Seite 1 über 60 °C (140 °F) erhitzen Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil oder verbrennen. oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät verwendet werden. • Die Anweisungen des Herstellers befolgen Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungs- •...
  • Seite 2: Ad1-Senderüberblick

    ⑤ Batteriefach Erfordert zwei AA-Batterien oder einen wiederaufladbaren Shure-Akku SB900A. ⑥ Adapter für AA-Batterien Dient zum Sichern der AA-Batterien. Bei Verwendung eines Shure-Akkus SB900A entfernen. ⑦ SMA-Anschluss Anschlussstelle für die HF-Antenne. ⑧ An/Aus-Schalter Dient zum An- und Ausschalten des Geräts.
  • Seite 3: Sperren Der Bedienelemente

    AD1 Bodypack Transmitter Shure Incorporated Sendersteuerung Die Steuerung dient zur Navigation durch Parametermenüs und zur Änderung Dient als „Zurück“-Taste, um zu vorherigen Menüs oder von Werten. Parametern zurückzukehren, ohne die Änderung eines Werts exit zu speichern exit enter enter Ruft das Menü auf und bestätigt Parameteränderungen Dienen zum Navigieren durch die Menüanzeigen und Ändern...
  • Seite 4: Einlegen Der Batterie

    Um die genaue Anzeige der Senderlaufzeit zu gewährleisten, im Sendermenü den Batterietyp gemäß des eingelegten AA-Batterietyps einstellen. Hinweis: Wenn ein wiederaufladbarer Shure-Akku SB900A eingelegt ist, ist die Auswahl des Batterietyps nicht nötig und als Batterietyp wird Shure angezeigt. 1. Zu Utilities navigieren und Battery auswählen.
  • Seite 5 > 5:00 Wichtige Hinweise für die Pflege und Aufbewahrung > 2:00 der wiederaufladbaren Shure-Akkus ≦ 2:00 Eine gute Pflege und Aufbewahrung der Shure-Akkus erlaubt eine zuverläs- ≦ 0:45 sige Betriebssicherheit und gewährleistet eine lange Nutzungsdauer. ≦ 0:15 • Akkus und Geräte immer bei Raumtemperatur aufbewahren •...
  • Seite 6 AD1 Bodypack Transmitter Shure Incorporated Menüparameter Im Main-Menü werden die verfügbaren Senderparameter in drei Untermenüs Menüstruktur strukturiert: • Radio Radio • Audio • Utilities Group Channel Frequency Tipp: Pfeiltasten benutzen, um zwischen den Untermenüs zu navigieren. RF Power Main RF Output...
  • Seite 7: Infrarot-Synchronisierung

    Pin 2 (in Bezug auf Pin 3 des XLR-Ausgangs) und an der Spitze des • Battery: Die chemische Zusammensetzung der eingelegten Batterie Klinken-Ausgangs. (wiederaufladbarer Shure-Akku, Alkali, Lithium, NiMH) • Neg: Positiver Druck auf die Mikrofonmembran erzeugt negative Span- •...
  • Seite 8: Tragen Des Taschensenders

    AD1 Bodypack Transmitter Shure Incorporated 2. Für die manuelle Auswahl einer Frequenz zu G: und C: blättern, um die Gruppe und den Kanal zu bearbeiten. Alternativ zum Frequenzparameter RADIO blättern. G: 1 C:1 3. enter drücken, um die Bearbeitung zu ermöglichen.
  • Seite 9: Anpassen Der Audiopegel An Offset

    Level: -60db 0 dB einstellen. Technische Daten Mikrofon-Offset-Bereich –12 bis 21 dB (in Schritten von 1 dB) Batterietyp Shure SB900A Aufladbare Lithium-Ion-Batterie oder LR6 LR6-Mignonzellen 1,5 V Batterielaufzeit @ 10 mW Shure SB900A bis zu9 Stunden Alkali bis zu8 Stunden...
  • Seite 10: Frequenzbänder Und Hf-Leistung Des Senders

    AD1 Bodypack Transmitter Shure Incorporated Audioeingang Stecker 4-Pin-Mini-Stecker (TA4M) oder Lemo-Buchse Konfiguration Unsymmetrisch Impedanz 1 MΩ, Höchst-Eingangspegel 1 kHz bei 1 % Gesamtklirrfaktor Dämpfungsglied aus 8,5 dBV (7,5 Vpp) Dämpfungsglied ein 20,5 dBV (30 Vpp) Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN) des Vorverstärkers Gain-Einstellung des Systems ≥...
  • Seite 11 AD1 Bodypack Transmitter Shure Incorporated Band Frequenzbereich (MHz) HF-Leistung (mW)*** 606 bis 663** 2/10/35 606 bis 694 2/10/35 606 bis 714 2/10/35 606 bis 790 2/10/35 622 bis 698 2/10/35 630 bis 787 2/10/35 794 bis 806 2/10/35 806 bis 810 2/10 925 bis 937.5...
  • Seite 12: Anschlussdiagramme Für Eingänge

    Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt von der Klassifizierung und Anwendung durch den Benutzer sowie von der ausgewählten Frequenz Entspricht den Grundanforderungen der folgenden Richtlinien der Europäis- ab. Shure empfiehlt dem Benutzer dringend, sich vor der Auswahl und chen Union: Bestellung von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde-/Regulierungs- •...
  • Seite 13: Warnhinweis Für Funkgeräte In Australien

    (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement. Shure Incorporated 5800 West Touhy Avenue Niles, IL 60714-4608 USA Phone: +1-847-600-2000 Email: info@shure.com 13/13...

Inhaltsverzeichnis