Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Typ CIMR-VCBB0001B Kurzanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Anwenderparameter
Par.
Name
Hochlauf/Tieflauf
Legt die Hochlaufzeit 1 von 0 Hz
Hochl.
C1-01
bis zur maximalen Ausgangsfre-
Zeit 1
quenz fest.
Tieflauf-
Stellt die Tieflaufzeit 1 von der
C1-02
Zeit 1
max. Ausgangsfrequenz auf 0.
Par.
Name
C1-03
Hochlauf/
Legt die Hochlauf/Tieflaufzeiten 2
bis
Tieflaufzei-
bis 4 fest (Einstellbereich wie C1-
C1-08
ten 2 bis 4
01/02).
C2-01 S-Kurve 1
S-Kurve bei Beginn des Hochlaufs.
C2-02 S-Kurve 2
S-Kurve bei Ende des Hochlaufs.
C2-03 S-Kurve 3
S-Kurve bei Beginn des Tieflaufs.
C2-04 S-Kurve 4
S-Kurve bei Ende des Tieflaufs.
Schlupfkompensation
• Wird erhöht, wenn die Drehzahl
niedriger ist als der Frequenzsoll-
Verstärkung
wert.
C3-01
Schlupfkom-
• Wird gesenkt, wenn die Drehzahl
pensation
höher ist als der Frequenzsollw-
ert.
• Verringern Sie die Einstellung,
Verzöge-
wenn die Schlupfkompensation
rung
C3-02
zu langsam reagiert.
Schlupfkom-
• Erhöhen Sie die Einstellung,
pensation
wenn die Drehzahl nicht stabil ist.
Drehmomentkompensation
• Erhöhen Sie den Einstellwert bei
Verstärkung
langsamer Reaktion des Drehmo-
Drehmo-
ments.
C4-01
mentkom-
• Verringern Sie diese Einstellung,
pensation
wenn Drehzahl-/Drehmo-
mentschwingungen auftreten.
• Erhöhen Sie diese Einstellung,
Verzöge-
wenn Drehzahl-/Drehmo-
rung Dreh-
mentschwingungen auftreten.
C4-02
momentkom
• Verringern Sie die Einstellung bei
pensation
zu langsamer Reaktion des Dreh-
moments.
Betriebsart und Taktfrequenz
2: 5kHz
Auswahl
C6-02
B, C: Siehe zusätzliches Handbuch
Taktfrequenz
F: Benutzerdefiniert
DE 36
Beschreibung
Beschreibung
YASKAWA Europe TOGP C710606 46A - Frequenzumrchter V1000 1000Hz Software - Kurzanleitung
Par.
Name
Frequenzsollwerte
d1-01
Frequenz-
Einstellung der Fixdrehzahlsoll-
bis
sollwert 1
werte 1 bis 16.
d1-16
bis 16
Tippge-
d1-17
schwindig-
Geschwindigkeit für Tippbetrieb
keit
U/f-Kennlinie
Einstellung
E1-01
Eingangs-
Eingangsspannung
spannung
Max. Aus-
E1-04
Zur Einstellung einer linearen U/f-
gangs-frequ.
Kennlinie stellen Sie für E1-07 und
Max. Aus-
E1-09 die selben Werte ein. In die-
E1-05
gangsspan-
sem Fall wird die Einstellung für
nung
E1-08 übergangen.
Stellen Sie sicher, dass die vier Fre-
Nenn-
E1-06
quenzen nach diesen Regeln einge-
Frequenz
stellt werden, da sonst ein OPE10-
Fehler auftritt:
Mittlere
E1-07
Ausgangs--
E1-04 ≥ E1-06 ≥ E1-07 ≥ E1-09
frequ.
Mittl. Aus-
Ausgangsspannung
E1-08
gangsspan-
(E1-05)
(E1-13)
nung
Min. Aus-
E1-09
gangs-frequ.
(E1-08)
Min. Aus-
E1-10
gangsspan-
(E1-10)
nung
Nenn-
E1-13
spannung
Motordaten
Motonenn-
E2-01
Vom Motortypenschild
strom
Motornennschlupf in Hertz
Motornenn-
(Hz).
E2-02
schlupf
n
sync
Motor
E2-03
Leerlauf-
Magnetisierstrom in Ampère.
strom
E2-04 Motorpole
Anzahl der Motorpole.
Beschreibung
(E1-09)
(E1-07)
(E1-06)
(E1-04)
Ausgangsfrequenz
<1>
<1>
Berechnung: n
-n
sync
* f
nom
<1>
/
nom
<1>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis