Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Typ CIMR-VCBB0001B Kurzanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Nr.
Klemmenbezeichnung (Signal) Funktion (Signalspezifikation), Werkseinstellung
RP
Impulsfolgeeingang
Analoge
Multi-
Spannungsversorgung Analogein-
funkti-
+V
gang
ons- /
Impul-
A1
Analoger Multifunktionseingang 1
seingänge
A2
Analoger Multifunktionseingang 2
AC
Bezugspotenzial Frequenzsollwert
Bezugspotenzial Eingang "Sicherer
HC
Halt"
Eingänge
H1
Eingang "Sicherer Halt" 1
Sicherer
Halt
H2
Eingang "Sicherer Halt" 2
Multi-
MA Schließer (Fehler)
funktio-
MB
Öffner (Fehler)
naler
Bezugspotenzial der Digitalausgän-
Relais-
MC
ge
ausgang
Digitaler
P1
Optokoppler Ausgang 1
Multi-
P2
Optokoppler Ausgang 2
funkti-
Bezugspotenzial Optokoppler-Aus-
ons-
PC
gang
Ausgang
MP
Impulsfolgeausgang
Analoger
Überwa-
AM Analoger Überwachungsausgang
chungs-
Bezugspotenzial für Überwachungs-
AC
ausgang
ausgänge
R+
Kommunikationseingänge (+)
MEMO--
R–
Kommunikationseingänge (–)
BUS/
Kommu--
S+
Kommunikationsausgang (+)
nikation
S-
Kommunikationsausgang (–)
HINWEIS! Die Klemmen HC, H1 und H2 werden für die Funktion "Sicherer Halt" verwendet;
diese Funktion unterbricht die Ausgangsspannung in weniger als 1ms, wenn mindestens einer
der beiden Eingänge H1 oder H2 offen ist. Diese Funktion erfüllt die Anforderungen von
EN954-1/ISO13849-1, Sicherheitskategorie 3 und EN61508, SIL2. Sie stellt eine sichere
Stoppfunktion dar, wie definiert in EN60204-1, Stoppkategorie 0. Entfernen Sie die
Drahtbrücke zwischen HC, H1 oder H2 nur, wenn die Funktion "Sicherer Halt" verwendet wird.
Zum Einsatz dieser Funktion, siehe Technisches Handbuch.
HINWEIS! Die Länge der Leitungen zu den Klemmen HC, H1 und H2 sollte max. 30 m
betragen.
YASKAWA Europe TOGP C710606 46A - Frequenzumrchter V1000 1000Hz Software - Kurzanleitung
3 Elektrische Installation
Frequenzbereich: 0,5 bis 32 kHz, Tastverhältnis: 30 bis
70%, H-Pegel: 3,5 bis 13,2 V, L-Pegel: 0,0 bis 0,8 V, Ein-
gangsimpedanz: 3 kΩ)
+10,5 V (zulässiger Strom max. 20 mA)
0 bis +10 V DC (20 kΩ) Auflösung 1/1000
0/4 bis 20 mA (250Ω) Auflösung: 1/500 (nur A2)
0 V
+24 V (max. 10 mA zulässig)
Einer oder beide geöffnet: Umrichterausgang deaktiviert
(die Zeit zwischen dem Öffnen des Eingangs und dem Sper-
ren des Umrichterausgangs beträgt weniger als 1 ms)
Beide geschlossen: Normaler Betrieb
Digitaler Relaisausgang
30 V DC, 10 mA bis 1 A
250 V AC, 10 mA bis 1 A
Digitaler Optokoppler-Ausgang
48 VDC, 2 bis 50 mA
(max.) 32 kHz
0 bis +10 VDC, max. 2 mA, Auflösung: 1/1000 (10 Bit)
0 V
MEMOBUS/Modbus-Kommunikation:
RS-485 oder RS-422, 115,2 kbps (max)
DE 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis