Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Typ CIMR-VCBB0001B Kurzanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
Frequenzsollwert und Hochlauf-/Tieflaufzeiten
Einstellung des Frequenzsollwerts (b1-01)
Stellen Sie den Parameter b1-01 entsprechend dem verwendeten Frequenzsollwert ein.
b1-01
Sollwertquelle
0
Bedienteil
1
Analogeingang
2
Serielle Komm.
3
Optionskarte
4
Impulsfolgeeingang
Hochlauf-/Tieflaufzeiten und S-Kurven
In den C1-
-Parametern können vier Gruppen von Hochlauf- und Tieflaufzeiten
festgelegt werden. Werksseitig sind die Hochlauf-/Tieflaufzeiten C1-01/02 aktiviert. Stellen
Sie diese Zeiten auf die für die Anwendung erforderlichen Werte ein. Zum sanfteren Hoch-/
Tieflauf können bei Bedarf S-Kurven in den Parametern C2-
Testlauf
Führen Sie folgende Schritte durch, um die Maschine zu starten, wenn alle
Parametereinstellungen erfolgt sind.
1. Lassen Sie den Motor ohne Last laufen; überprüfen Sie, ob alle Eingänge, Ausgänge
und der Prozessablauf wie gewünscht funktionieren
2. Schließen Sie die Last an den Motor an.
3. Lassen Sie den Motor mit Last laufen, und vergewissern Sie sich, dass keine
Vibrationen,
auftreten.
Nachdem die oben genannten Schritte erfolgreich durchgeführt wurden, ist der
Frequenzumrichter zum Betrieb der Anwendung bereit und führt die grundlegenden
Funktionen durch. Angaben zu speziellen Einrichtungen wie PID-Regelung usw. finden Sie
im Technischen Hand-buch.
DE 34
Stellen Sie die Frequenzsollwerte in den Parametern d1-
Sie die Digitaleingänge zur Umschaltung zwischen verschiedenen Sollwerten.
Eingabe des Frequenzsollwertsignals auf Klemme A1 oder A2.
Serielle Kommunikation über die RS422/485-Schnittstelle
Kommunikations-Optionskarte
Eingabe des Frequenzsollwerts an Klemme RP über Impulsfolgeeingang.
Drehzahlschwankungen,
YASKAWA Europe TOGP C710606 46A - Frequenzumrchter V1000 1000Hz Software - Kurzanleitung
Frequenzsollwerteingang
aktiviert werden.
Motorblockaden
ein, und verwenden
oder
Motorüberlastung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis