Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofffilter; Vergasereinstellung; Achtung! Brandgefahr - AL-KO solo 118L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Luftfilter mit Seife und Wasser reinigen. Kein
Benzin benutzen!
3. Luftfilter trocknen lassen.
4. Luftfilter in umgekehrter Reihenfolge einbauen.

Kraftstofffilter

Achtung!
Gerät nie ohne Kraftstofffilter betreiben. Schwere
Motorschäden können die Folge sein.
1. Tankdeckel vollständig herausnehmen.
2. Vorhandenen Treibstoff in einen geeigneten Be-
hälter entleeren.
3. Mit einem Drahthaken Filter aus Tank ziehen.
4. Filter mit einer Drehungsbewegung abziehen.
5. Filter ersetzen.

Vergasereinstellung

Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt.
Zündkerze
(Bild 5)
Zündkerzenelektrodenabstand = 0,635 mm [0.025"].
1. Zündkerze mit Drehmoment 12-15 Nm anzie-
hen.
2. Zündkerzenstecker auf Zündkerze aufsetzen.
Fadenschneidmesser schärfen
1. Schneidmesser vom Schutzschild lösen.
2. Schneidmesser in einem Schraubstock befesti-
gen und mit einer Flachfeile schärfen.
Nur in eine Richtung feilen
Lagerung
Vor einer längeren Lagerung (über den Winter)
den Benzintank entleeren
Benzintank nur im Freien entleeren
Motor vor der Lagerung auskühlen lassen
1. Kraftstofftank entleeren.
2. Motor starten und im Leerlauf laufen lassen bis
er stoppt.
3. Motor abkühlen lassen.
469680_a
4. Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel lö-
sen.
5. Einen Teelöffel 2-Takt-Öl in den Brennraum fül-
len. Zum Verteilen des Öls im Inneren des Mo-
tors das Starterseil mehrmals langsam ziehen.
6. Zündkerze wieder einsetzen.
7. Gerät gründlich reinigen und warten.
8. Gerät an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Achtung!
Gerät nicht vor offenen Flammen oder Hitzequel-
len lagern - Brand- oder Explosionsgefahr!

Achtung! Brandgefahr!

Betankte Maschine nicht in Gebäuden aufbewah-
ren,
in denen Benzindämpfe mit offenem Feuer
oder Funken in Berührung kommen könnten!
Bereich um Motor, Auspuff, Batteriekasten, Kraft-
stofftank
frei von Mähgut, Benzin, Öl halten.
Wiederinbetriebnahme
1. Zündkerze entfernen.
2. Starterseil schnell durchziehen, um verbleiben-
des Öl aus der Brennkammer zu entfernen.
3. Zündkerze reinigen, Elektrodenabstand über-
prüfen.
4. Zündkerze wieder einbauen, bei Bedarf erset-
zen.
5. Gerät zum Einsatz vorbereiten.
6. Tank mit der richtigen Kraftstoff-Ölmischung
auffüllen.
D
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo 116Solo 120Solo 118b

Inhaltsverzeichnis