Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad Electronic 75 09 00 Bedienungsanleitung Seite 7

Überwachungskamera mit bildspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 75 09 00:

Werbung

Mode de reproduction vidéo
Les images enregistrées sont stockées dans la mémoire intégrée
avec la date et l´heure.
Seul le voyant „POWER" (7) doit s´allumer pour accéder au mode de
reproduction.
Appuyez, si nécessaire, sur la touche „Stopp" (10) ou la touche
„MENU" (3) pour arrêter les fonctions respectivement activées.
Appuyez sur la touche „PLAY" (9) pour la reproduction vidéo.
Les images enregistrées sont reproduites en mode continue.
Vous disposez de différentes fonctions de commande.
Chaque pression commute entre reproduction et pause.
Arrête la reproduction
En mode de reproduction, chaque pression sur la touche per-
met d´activer un degré supérieur de la vitesse de défilement
avant de l´image, d´après la configuration la plus élevée, celle-
ci commence de nouveau par la configuration minimale
(x1/x2/x4/x8/x16/x1...).
Chaque pression en mode pause fait avancer une image indi-
viduelle.
En mode de reproduction, chaque pression sur la touche per-
met d´activer un degré supérieur de la vitesse de défilement
arrière de l´image, d´après la configuration la plus élevée, cel-
le-ci commence de nouveau par la configuration minimale
(x1/x2/x4/x8/x16/x1...).
Chaque pression en mode pause fait reculer une image indi-
viduelle.
56
Das Steckernetzteil ist in Schutzklasse 2 (doppelt oder
verstärkt isoliert) aufgebaut.
• Als Stromquelle für das Steckernetzgerät darf nur eine Netzsteck-
dose des öffentlichen Versorgungsnetzes (230 V~ 50 Hz) verwen-
det werden. Versuchen Sie nie das Gerät an einer anderen Span-
nung zu betreiben.
• Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen und Ver-
bindungsleitungen zwischen den Geräten des Kamerasystems,
sowie den anzuschließenden Geräten vorschriftsmäßig und in
Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf-
ten für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthil-
fewerkstätten ist der Umgang mit elektrischen Geräten durch
geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, die an das Gerät angeschlossen wer-
den.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss der Geräte
haben.
• Fassen Sie das Steckernetzteil niemals mit nassen oder feuchten
Händen an. Es besteht die Gefahr eines Lebensgefährlichen elek-
trischen Schlags.
• Ziehen Sie nie an den Leitungen der Steckernetzteile, ziehen Sie
das Steckernetzteil immer nur am Gehäuse aus der Steckdose.
9

Werbung

Kapitel

loading