Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Conrad Electronic 75 06 63 Bedienungsanleitung

Kamera-attrappe mit motor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Verwendung der Kamera-Attrappe ist in geschlossenen Räumen und im
geschützten Außenbereich erlaubt.
Das Netzteil darf jedoch nur in geschlossenen Räumen verwendet werden. Der Kon-
takt des Netzteils mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektri-
scher Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanlei-
tung, unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Für Folgeschäden, Sach- oder Personenschäden über-
nehmen wir keine Haftung.
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wich-
tige Hinweise in der Bedienungsanleitung hin.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut und darf nur an einer 230V~/50Hz-
Steckdose des öffentlichen Stromversorgungsnetzes betrieben werden.
• Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über dem Netzteil aus. Es besteht höchste Gefahr
eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
• Die Kamera-Attrappe gehört nicht in Kinderhände. Sie ist kein Spielzeug.
• Vermeiden Sie folgende Einflüsse auf die Kamera-Attrappe:
- starke mechanische Beanspruchung
- extreme Temperaturen
- starke Vibrationen
- Strahlwasser
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, Styro-
porteile etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verban-
des der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
4
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis