Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic CM2065S Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

es durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifi zierte
Person ersetzt werden.
Eingriffe und Repara-
turen am Gerät dürfen
ausschließlich autorisier-
te Fachkräfte vornehmen,
so wie unser Service (siehe
Seite DE-23). Eigenständige
Reparaturen an dem Gerät
können Sach- und Perso-
nenschäden verursachen,
und die Haftungs- und
Garantieansprüche verfal-
len.
Niemals das Gehäuse öff-
nen.
Nicht versuchen, das de-
fekte – oder vermeintlich
defekte – Gerät selbst zu
reparieren.
Bei Reparaturen dürfen
ausschließlich Teile verwen-
det werden, die den ur-
sprünglichen Gerätedaten
entsprechen.
In diesem Gerät befi nden
sich elektrische und mecha-
nische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen un-
erlässlich sind.
Bei Nichtverwendung, im
Fehlerfall sowie vor Reini-
gung und Wartung den
Geräteteile und Bedienelemente
Netzstecker immer aus der
Steckdose ziehen.
Darauf achten, dass Kinder
keine Gegenstände in das
Gerät hineinstecken.
Gerät, Netzstecker und
Netzkabel von offenem
Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
Netzkabel nicht knicken,
einklemmen und nicht über
scharfe Kanten legen.
Netzstecker nie am Netz-
kabel aus der Steckdose
ziehen, immer den Netz-
stecker selbst anfassen.
Netzkabel nie als Tragegriff
verwenden.
Netzstecker niemals mit
feuchten Händen anfassen.
Netzkabel so verlegen, dass
es nicht zur Stolperfalle
wird.
Gerät niemals in Wasser
tauchen.
Gerät nur in Innenräu-
men verwenden. Nicht in
Feucht räumen oder im Re-
gen betreiben.
Gerät niemals so lagern,
dass es in eine Wanne oder
in ein Waschbecken fallen
kann.
Niemals nach einem Elek-
trogerät greifen, wenn es
ins Wasser gefallen ist. In
Seite DE-7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis