Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valeo CITYSPHERE Betriebsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufdachklimaanlage Citysphere
Kältemittelleitungen auf festen Sitz zu
prüfen.
11. Auch wenn die Klimaanlage nicht
betrieben wird, kann ein Verschleiß
von einzelnen Komponenten durch
normale Alterung oder Beanspru-
chung durch den Fahrbetrieb auftre-
ten. Daher sind die im Wartungs- und
Serviceplan der Einbau- und Service-
anweisung aufgeführten Kontrollen
unabhängig von der Betriebszeit der
Anlage durchzuführen.
12. Bei Arbeiten am Kältemittelkreis-
lauf ist der Sammler-Trockner grund-
sätzlich zu wechseln.
13. Es ist immer darauf zu achten,
dass die in der Klimaanlage enthal-
tene Ölmenge den Angaben in der
Einbau- und Serviceanweisung ent-
spricht.
14. Das Reinigen der Verflüssiger-
und Verdampferlamellen erfolgt bei
geringer Verschmutzung mit Pressluft
gegen die normale Luftströmungs-
2
richtung. Bei starker Verschmutzung
oder fettigem Belag ist erst mit Sei-
fenlauge oder geeigneter Reinigungs-
lösung (nicht aggressiv gegen Kupfer
oder Aluminium) zu reinigen und mit
Pressluft oder Wasserstrahl nachzu-
behandeln.
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung bei star-
kem Wasser- oder Luftstrahl.
15. Bei Fahrzeugreinigung mit direk-
tem Wasserstrahl auf die Klimaan-
lage oder bei Reinigung in der
Waschstraße ist die Fahrzeughöhe
inklusive Aufdachklimaanlage zu
beachten.
16. Die Nichtbeachtung der Einbau-
und Serviceanweisung und der darin
enthaltenen Hinweise führen zum
Haftungsausschluss seitens
Spheros. Gleiches gilt auch für nicht
fachmännisch oder nicht unter Ver-
wendung von Originalersatzteilen
durchgeführte Reparaturen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis