SCHAUKELEINHEIT
12) Die Schaukeleinheit
sowie alle Funktionen
sind unten erklärt und
abgebildet (Abb. 13):
• Um die Babywippe anzustellen drücken Sie die POWER-Taste.
• Die Tasten „-" und „+" (1) regulieren die Schaukelgeschwindigkeit der
Babywippe. Um die Schaukelgeschwindigkeit zu erhöhen, drücken Sie „+"
und „-" zur Reduzierung der Schaukelgeschwindigkeit. Sie verfügen über
4 Geschwindigkeitsstufen. Aufgrund des Alters der Babys ist der Geschwin-
digkeitsunterschied nicht sehr groß. Die gewählte Geschwindigkeit wird
durch eine LED-Leuchte angezeigt.
• Die Taste (2) dient zum Ein- und Ausschalten der Musik (ON und OFF).
• Die Musik- / Volumentaste (3) dient zum Wechseln der Musik (kurzes
Drücken) oder um die Lautstärke einzustellen (längeres Drücken).
• Die Zeit wird durch Drücken der Taste (4) eingestellt. Es können drei Zeit-
einstellungen gewählt werden: 10, 20 und 30 Min. Die gewählte Zeit wird
durch eine LED-Leuchte angezeigt. Die Zeiteinstellung steht nach Werks-
einstellung auf OFF (keine der LED-Anzeigen leuchtet), nachdem die Ein-
stellung der Babywippe auf ON gestellt wird, schaukelt die Wippe solange,
bis diese erneut auf OFF gestellt wird.
• Betätigen Sie die Detektortaste (5) nachdem Sie diese Funktion einge-
schaltet haben. Die Babywippe startet darauf hin automatisch, wenn
Bewegungen des Babys wahrgenommen werden. Die Bewegungsdetek-
tormöglichkeit wird durch eine LED-Leuchte angezeigt..
• Das Batteriefach befindet sich unten am Grundstützrohr.
• Lösen Sie die Schrauben der Batterieabdeckung mit einem Kreuzschlitz-
Schraubendreher. Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie 4 x LR20-
Batterien in das Batteriefach ein (Abb. 12).
• Verschließen Sie das Batteriefach und ziehen Sie die Schrauben an.
ALLE HANDLUNGEN IN BEZUG AUF DAS ERSETZEN DER BATTERIEN
DÜRFEN NUR VON EINEM ERWACHSENEN VORGENOMMEN WERDEN
1. Legen Sie die Batterien in das Fach, das auf der Produktverpackung an-
gegeben ist. Um die Batterien in das Fach einzulegen, schrauben Sie die
sichernde Abdeckung ab und legen Sie die Batterien entsprechend der
8
2
Abb.12
Electric Bouncer
1
1
Abb.13
4
3
5