Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Smartstart; Einlegen Und Wechseln Der Batterie; Batteriewarnsignalton - ReSound RIE-HÖRSYSTEM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Ein-/Ausschalten
1. Wenn das Batteriefach geschlossen ist, wird das Hörsystem
eingeschaltet und das Standardprogramm aktivi ert.
2. Sie schalten das Hörsystem aus, indem Sie das Batteriefach
mit dem Fingernagel öffnen.

SmartStart

Das Hörsystem kann eingeschaltet werden, sobald es im Ohr sitzt. Wenn Sie es jedoch lieber vorher ein-
schalten möchten, kann Ihr Hörgeräteakustiker die SmartStart-Funktion aktivieren. Damit schaltet sich das
Hörsystem mit einer Verzögerung von mehreren Sekunden nach Schließen des Batteriefachs ein. In dieser
Zeit sendet SmartStart jede Sekunde einen Signalton aus.

Einlegen und Wechseln der Batterie

1. Öffnen Sie vollständig das Batteriefach mit dem Fingernagel. Nehmen Sie die
alte Batterie heraus.
2. Bereiten Sie die neue Batterie vor (bitte beachten Sie die Informationen auf
Seite 6 über geeignete Batterietypen/Batteriegrößen für Ihr Hörsystem).
Entfernen Sie die Schutzfolie und warten Sie 2 Minuten, bevor Sie die Batterie
in das Hörsystem einsetzen, um sie zu aktivieren.
3. Setzen Sie die neue Batterie richtig herum ein.
4. Schließen Sie vorsichtig das Batteriefach.
12
i
Ein
1. Verwenden Sie ausschließlich neue Zink-Luft-Batterien, die laut Verfallsdatum noch mindestens ein
Jahr haltbar sind.
2. Wenn Sie das Hörsystem nicht tragen, schalten Sie es aus, um unnötigen Batterieverbrauch zu
Aus
vermeiden.

Batteriewarnsignalton

Ihr Hörgeräteakustiker kann für Ihr Hörsystem ein Batteriewarnsignal für niedrigen Batteriestand aktivieren.
Das Hörsystem verringert dann die Verstärkung und sendet eine Tonfolge, wenn der Batteriestand niedrig ist.
Der Signalton ertönt ca. alle 15 Minuten. Wenn der Batteriestand zu niedrig wird, schaltet sich das Hörsystem
automatisch aus. Wir empfehlen Ihnen, immer Batterien vorrätig zu haben.
Batteriewarnsignalton (nur mit Zubehör gepaarte Hörsysteme)
Werden aktiv die ReSound-Unite-Geräte (Fernbedienung 2, Telefonclip+, TV-Streamer 2 und Mi-
ni-Mikrofon) benutzt, verbraucht das Hörsystem mehr Batterieenergie als ohne diese Geräte. Die
Batterielebensdauer hängt also stark von der Benutzung der Wireless-Geräte ab. Wenn der Bat-
teriestand des Hörsystems so niedrig ist, dass der ReSound-Unite-TV-Streamer 2, -Telefonclip+
und -Minimikrofon nicht mehr benutzt werden können, ertönen im Hörsystem zwei absteigen-
1
de Tonfolgen. Nach diesem Signal funktionieren Hörsystem und ReSound-Unite-Fernbedienung 2
3
weiter normal, nur die Funkverbindung zum ReSound-Unite-TV-Streamer 2, -Telefonclip+ und -Mini-Mikro-
fon wird abgeschaltet. Sinkt die Batteriespannung weiter, ertönt erneut die abwärts klingende Tonfolge und
die Funkverbindung zur Fernbedienung wird abgeschaltet. Danach funktioniert das Hörsystem weiter ganz
2
normal. Sobald eine neue Batterie eingesetzt ist, sind die Unite-Geräte wieder voll funktionsfähig.
Tipp:
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis