Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER W 867 E Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W 867 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Störung
Zu grobe Zerstäubung
Spritzstrahl pulsiert
Beschichtungsstoff-
Läufer
Zuviel
Beschichtungsstoff-
Nebel (Overspray)
Farbe im
Belüftungsschlauch
Gerät funktioniert nicht
Schlechte Deckkraft an
der Wand
14
Ursache
Materialmenge zu groß
Materialmengen-Einstell-
schraube zu weit nach
rechts gedreht
Düse verunreinigt
Beschichtungsstoff zu
dicklüssig
Zu geringer Druckaufbau
im Behälter
Luftfilter stark
verschmutzt
Zu geringe Luftmenge
Beschichtungsstoff im
Behälter geht zu Ende
Düsendichtung
verschlissen
Luftfilter stark
verschmutzt
Zuviel Beschichtungsstoff
aufgetragen
Abstand zum
Spritzobjekt zu groß
Zuviel
Beschichtungsstoff-
Auftrag
Zu hohe Luftmenge
Membran verschmutzt
Membran defekt
Gerät überhitzt
Sprühmaterial zu kalt
Stark saugender
Untergrund oder Farbe
mit schlechter Deckkraft
Abstand zu groß
Abhilfe
Materialmengen-Einstell-
schraube nach links
drehen (-)
Reinigen
Weiter verdünnen
Behälter anziehen
Auswechseln
Luftmengenregulierung
nach rechts drehen (+)
Nachfüllen
Auswechseln
Auswechseln
Materialmengeneinstell-
schraube nach links
drehen (-)
Spritzabstand verringern
Materialmengeneinstell-
schraube nach links
drehen (-)
Luftmengenregulierung
nach links drehen (-)
Membran reinigen
Membran ersetzen
Netzstecker ziehen, Gerät
30 Minuten abkühlen
lassen, Schlauch nicht
knicken, Luftfilter prüfen,
Ansaugschlitze nicht
abdecken
Sprühmaterial erwärmen
(max. bis 40°C)
Im Kreuzgang sprühen
(Abb. 13)
Näher ans Objekt
W 867 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis