D
10
Transport des Traktors
Beim Transport des Rasentraktors mit Transportgeräten (z.B. PKW Anhänger), muss das Mähwerk zur Entlastung der Bowden-
züge unterbaut werden.
Achten Sie beim Transport auf ausreichende Traglast des Transportmittels und eine geeignete Sicherung des Rasentraktors.
11
Lagerung des Traktors
Der Rasentraktor soll vor Witterungseinflüssen, insbesondere vor Feuchtigkeit, Regen und längerer direkter Sonneneinstrahlung
geschützt, abgestellt werden.
Bewahren Sie den Rasentraktor niemals mit Kraftstoff im Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise Kraft-
stoffdämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung kommen können. Stellen Sie den Rasentraktor nur in Räumen ab, die
für das Abstellen von Kraftfahrzeugen geeignet sind.
Stellen Sie den Rasentraktor bei längeren Einlagerungen, wie Überwinterung, möglichst nicht mit vollem Kraftstofftank ab. Der
Kraftstoff kann verdunsten.
Vor Langzeiteinlagerung sollte der Kraftstoff aus dem Tank und dem Vergaser abgelassen werden, um Ablagerungen und damit
Startschwierigkeiten vorzubeugen. Befragen Sie hierzu bitte Ihre Fachwerkstatt.
12
Hilfe bei Störungen
Fehler
Motor springt nicht
an.
Anlasser spricht
nicht an.
27
Mögliche Ursache
Kraftstoffmangel.
Schlechter, verschmutzter Kraftstoff, alter Kraft-
stoff im Tank.
Luftfilter verschmutzt.
Kein Zündfunke.
Durch mehrmalige Startversuche zuviel Kraft-
stoff im Motorbrennraum.
Leere oder schwache Starterbatterie.
Sicherheitsschalter am Fahrersitz nicht in Funk-
tion.
Sicherheitsschalter am Bremspedal nicht in
Funktion
Mähwerk zugeschaltet.
Sicherung (5A) am (+) Kabel der Starterbatterie.
Beseitigung
Tank füllen; Tankentlüftung überprüfen; Kraftstofffil-
ter überprüfen.
Verwenden Sie stets frischen Kraftstoff aus saube-
ren Behältern; Vergaser reinigen. (Kundendienst-
werkstatt)
Luftfilter reinigen (siehe Bedienungsanleitung des
Motorherstellers).
Zündkerze reinigen, evtl. neue einsetzen, Zündka-
bel prüfen, Zündanlage prüfen. (Kundendienst-
werkstatt)
Zündkerze herausdrehen und abtrocknen
Starterbatterie aufladen.
Richtig auf dem Fahrersitz platz nehmen; Schalter
defekt.
Bremspedal ganz niederdrücken.
Mähwerk ausschalten.
Sicherung überprüfen oder tauschen.
Rasentraktor
Original Betriebsanleitung