Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Motordrehzahl; Zündschloss ( 1, Pos. C); Brems- Und Kupplungspedal; Getriebebedienung (Fahrgeschwindigkeit) - AL-KO Powerline T 15-82 HD-AS BIO-COMBI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seitenauswurf

Regelung der Motordrehzahl (

Durch Verschieben des Reglers (a) wird die Motordrehzahl erhöht und gesenkt, sowie der Choke zugeschaltet. Bitte beachten Sie,
dass mit diesem Regler NICHT die Geschwindigkeit des Traktors geregelt wird.
Wird der Regler ganz nach oben zum Choke-Zeichen geschoben, dann wird der Choke zugeschaltet. Diese
Position wird ausschließlich zum Starten des Motors benötigt.
Hinweis: Einige Traktorvarianten verfügen über einen separaten Chokeknopf am Armaturenbrett. Dieser muss
dann zum Start des Traktors zusätzlich gezogen werden. Wenn der Motor läuft schieben Sie den Knopf wieder
langsam zurück.
In dieser Position läuft der Motor mit der maximalen Drehzahl. Dies ist die übliche Position für den Mähbetrieb.
In dieser Position läuft der Motor mit der niedrigsten Drehzahl.
Lichtschalter (
Betätigen Sie den Lichtschalter zum Ein- und Ausschalten des Fahrlichtes.
Zündschloss (
■ Stellung O: Zum Ausschalten des Motors. Der Zündschlüssel kann abgezogen werden.
■ Stellung I: Betriebsstellung, wenn der Motor läuft.
■ Stellung II: Startstellung beim Anlassen des Motors. Sobald der Motor läuft lassen Sie den Schlüssel los. Er springt dann auf
die Betriebsstellung I zurück.
5.2

Brems- und Kupplungspedal

Das Brems- und Kupplungspedal (
■ Kupplung: Wenn das Pedal (
befinden sich damit im Fahrmodus. Der Traktor bewegt sich bei eingeschaltetem Motor entsprechend der vorgewählten Ge-
triebestufe vorwärts. Wenn Sie das Pedal (
zwischen Motor und Getriebe getrennt. Der Rasentraktor wird langsamer und bleibt letztendlich stehen.
■ Bremse: Wenn Sie das Pedal (
■ Feststellbremse: Wenn Sie bei niedergedrücktem Brems-/Kupplungspedal (
(
2, Pos. b) nach innen drücken wird die Bremse arretiert. Durch erneutes Niederdrücken des Pedals wird die Bremse
gelöst.
Vorsicht
Gefahr durch zu schnelle Betätigung des Brems-/Kupplungspedals.
Achten Sie darauf Motor und Getriebe immer langsam einzukuppeln. Lassen Sie dazu das niedergedrückte Pedal nur langsam
los. Sie vermeiden dadurch eine ruckartige Vorwärtsbewegung des Traktors.
5.3

Getriebebedienung (Fahrgeschwindigkeit)

Die Rastentraktoren werden mit zwei unterschiedlichen Getriebevarianten hergestellt:
■ Handhydrostat-Getriebe (
■ 5-Gang-Getriebe (
Über die Stellung des Getriebehebels oder Getriebepedals (und nicht die Motordrehzahl) wählen Sie die Richtung und die Ge-
schwindigkeit mit der sich der Traktor bewegt.
Handhydrostat-Getriebe
Das Handhydrostat-Getriebe (
Zum Anfahren stellen Sie den Getriebehebel in die Neutralposition. Lösen Sie dann bei laufendem Motor die Feststellbremse und
betätigen Sie danach den Handhebel zum vorwärts oder rückwärts Fahren. Je weiter Sie den Handhebel in eine Richtung drücken
umso schneller fahren Sie in die gewählte Richtung.
470618_b | 04/2012
1, Pos. a)
1, Pos. b)
1, Pos. c)
2, Seite 3) erfüllt drei Funktionen.
2, Pos. a) nicht niedergedrückt ist, sind Motor und Getriebe verbunden (eingekuppelt) und
2, Pos. a) halb niederdrücken kuppelt das Getriebe aus. Es wird die Verbindung
2, Pos. a) ganz niederdrücken wird die Bremse am Getriebe betätigt, der Traktor bremst ab.
3, Seite 3)
4, Seite 3)
3, Seite 3) wird durch einen Handhebel betätigt.
2, Pos. a) mit der Ferse den Feststellhebel
D
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis