Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Gebrauch Des Heizkamins; Brennstoff-Befüllung; Pellets; Holz - Palazzetti MULTIFIRE 45 Series Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
COMMISSIONING AND USING THE
GB
FIREPLACE
7.1
LOADING THE FUEL

7.1.1 Pellets

Use a shovel to fill the pellet container up.
Do not empty the bag directly into the container.
Make sure the pellets to not overflow the tank.
7.1.2 Firewood
To use automatic wood ignition, make sure that there
are pellets in the tank, and that logs have been placed
on the hearth grille.
For manual ignition, use thin, well-seasoned wood
chips so that the flame develops as much as possible.
Once the fire is going well you can use larger pieces
of wood provided they are dry.
Do not burn painted wood.
7.2

DESCRIPTION OF THE CONTROL PANEL

By way of the panel you can turn the fireplace on and
off, adjust operation and set the management and
maintenance programmes.
A = Button for ignition or to view the fireplace
configuration menus.
Short press:
-
activates menu list;
-
confirm parameter settings.
Long press:
-
access to "AUTOMATIC START" menu
B = Button to switch off or to exit fireplace
configuration menu.
Short press:
-
exit menu;
-
exit parameter setting.
Long press:
-
Depending on stove status, makes it possible to
activate some of the following functions:
Shutdown – Changeover to Wood – Cleaning Aid -
Cancel.
C = Buttons to scroll menu and/or select the desired
parameter.
D = Modify/Select the value for the desired parameter.
When operating on PELLETS, allows instant
modification of current operating parameters.
E = Back lighted LCD with information shown on two
lines.
F = Modify/Select the value for the desired parameter.
P = First line
S = Second line
MULTIFIRE 45
7
INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH
DES HEIZKAMINS
7.1
BRENNSTOFF-BEFÜLLUNG
7.1.1 Pellets
Die Pellets mit einer Schaufel einfüllen.
Die Pellets nicht direkt aus dem Sack einschütten.
Daruf achten, dass die Pellets nicht aus dem Behälter
fallen.

7.1.2 Holz

Für die automatische Zündung des Holzes müssen
Pellets im Behälter sein und Holzscheite auf dem Gitter
der Brennstelle.
Für die manuelle Zündung müssen sehr dünne und
trockene Holzspreissel verwendet werden, damit sich
die Flamme gut entwickeln kann. Sobald das Feuer
gut brennt, können grössere Holzstücke, die trocken
und abgelagert sind, verwendet werden.
Kein lackiertes Holz verbrennen.
7.2

BESCHREIBUNG DER BEDIENBLENDE

Über die Blende können der Heizkamin ein- und
ausgeschaltet, der Betrieb geregelt und die Betriebs-
und Wartungsprogramme eingestellt werden.
A = Einschalttaste
Konfigurationsmenüs des Heizkamins.
Kurzer Druck:
-
die Menüliste wird aktiviert;
-
Bestätigung der Parametereinstellung.
Längerer Druck:
-
Zugang zum Menü "AUTOMATISCHER START"
B = Ausschalttaste
Konfigurationsmenüs des Heizkamins
Kurzer Druck:
-
Verlassen des Menüs;
-
Verlassen der Parameteränderung;
Längerer Druck:
-
Je nach Gerätezustand können folgende
Funktionen aktiviert werden:
Ausschaltung - Übergang zu Holz - Unterstützung der
Reinigung - Löschen.
C = Tasten zum Abrollen des Menüs und/oder
Aufrufen eines Parameters.
D = Änderung/Wahl eines Parameterswertes.
Während des PELLET-Betriebes wird die
sofortige
Betriebsparameter ermöglicht.
E = LCD-Anzeige, rückseitig beleuchtet, mit
zweizeiliger Informationsanzeige.
F = Änderung/Wahl eines Parameterswertes.
P = Erste Zeile.
S = Zweite Zeile.
cod. 004770082 - 11/2009
oder
Sichtanzeige
oder
Verlassen
Änderung
der
laufenden
49/100
D
der
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis