Die piko r helmlampe ist extrem klein und leicht, aber auch robust und hell genug für jede noch so extreme situation. piko r - das sind 1800 lumen in der größe einer streichholzschachtel, inklusive bluetooth und fernbedienung. (19 Seiten)
English Read this manual before using Wärmeentwicklung: Das Gehäuse der Wilma/ Wilma R kann heiß werden, achten Sie deshalb immer auf ausreichenden Abstand zu Mounting 30–34 brennbaren Materialien. Der ruhende Betrieb (also ohne Kühlung durch z. B. Fahrtwind) ist jederzeit möglich, er Operation 35–39...
Unser Stirnband ist in zwei Ausführungen Das schmale Klettband mit der Seite des erhältlich. Das reguläre Stirnband (Artikel Lupine Schriftzuges ca. 4 cm durch die linke Nr. 1043) und unser „Heavy Duty“ Stirnband Seite des Lampenhalters fädeln, umschlagen (Artikel Nr. 1046): für den sportlichen Einsatz in dunklen Wäldern wie z.
Peppi V4 (CNC) und V5 (Polyamid) Zur Befestigung vor dem Vorbau sind drei verschiedene Unser Peppi ermöglicht die Befestigung des Funks am Lenker. Alu-CNC-Schnellspanner als Zubehör verfügbar. siehe: www.lupine.de (Artikel Nr. 760) und (Artikel Nr. 1066) siehe: www.lupine.de Artikel Nr. 1025 bei Ø 25.4 mm Artikel Nr.
Montage Bedienung Kapazitätsanzeige: Hardcase-Akkus: Akustisch: Je nach Rohrumfang ist zur Zum Ablesen der Kapazität genügt ein Montage entweder das kurze kurzer Druck auf das Tastfeld. Zunächst oder das lange Klettband = 100 % erfolgt ein akustisches Signal, welches geeignet. Das Klettband so = 80% bei der Verwendung am Helm- oder um das Rohr legen, dass die...
Bedienung Initialisierung & Spannungsanzeige: Tatsächliche Leistung: Abhängig von der Außentemperatur wird die Maximalleistung nur bei entsprechen- Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die dem Fahrtwind realisiert. Ohne Kühlung wird die Leistung stufenlos reduziert, um eine Software einen Selbsttest, bei dem alle 5 Status-LEDs und die Lampe einmal kurz aufleuchten. Überhitzung der LEDs und der Elektronik zu vermeiden.
Die nach dem Aufleuchten der roten Warnung noch zur Verfügung stehende Leuchtzeit ist von der Gesamtkapazität, der Temperatur, dem Alter des Akkus und dem gewählten Programm Die Restkapazität des Akkus wird an jedem Lupine SmartCore Akku (siehe S. 9) angezeigt. abhängig. Da der Spannungsverlauf von Li-Ionen-Akkus nicht proportional zur noch enthaltenen Darüber hinaus leuchtet das Backlight (Hintergrundbeleuchtung) des Lampenkopfes rot...
Alle Wilma Modelle sind bluetooth-fähig und somit auch mit der App programmierbar und bedienbar. T5 Torxschraubendreher: (Artikel Nr. 137) Der Funksender ( Abb. S. 15) ist bei den Wilma R Modellen im Lieferum- fang bereits enthalten, für alle anderen ist dieser nachkaufbar. Wilma...
Leuchtstufen anpassen App verfügbar: Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Leuchtstufen beliebiger Reihenfolge festzulegen. Werkseinstellung: Alle Funktionen lassen sich auch komfortabel über die kostenlose Light Control App für IOS Taste solange gedrückt halten bis eine grüne leuchtet 1. Leuchtstufe 14 W und Android einstellen.
Micro Charger Ladegerät Wiesel Li-Ion Anschluss: Anschluss: Stecken Sie das beiliegende Netzteil in Ihre Steck- Stecken Sie das beiliegende Ladegerät Wiesel in Ihre Steckdose und verbinden dose und verbinden Sie dieses mit dem Micro- Sie dieses mit dem Akku. Charger. Nach dem Aufblinken der orangen LED Laden: stecken Sie den Akku am Ladegerät an.
Spezialfunktionen Zusatzleuchtfunktion Alternative Kapazitätsanzeige am Lampenkopf: Umprogrammierung der werksseitigen SOS–Funktion siehe Seite 17 Sie haben Sie die Möglichkeit, die werksseitig vorprogrammierte SOS-Funktion mit jeder Vor Aktivierung der alternativen Kapazitätsanzeige 2 Ah beliebigen Leuchtstufe bzw. dem RVLR oder dem alpinen SOS Signal neu zu belegen. Akku voll aufladen.
Im Regelfall benötigen die Steckerkontakte keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre Wilma jedoch Mit diesem Programm kann zusätzlich beeinflußt werden wann die Akkuleer-Warnung erfolgt. in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten Lupine Dutch Grease, was die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert. Verwenden Sie keinesfalls Polfette oder Kontaktsprays! Taste solange gedrückt halten bis...
5 Std. 30 Min. Wilma R 7/X7: 6.6 Ah 7.2 V Li-Ion Einschalten. Wilma R 14/X14: 6 Std. 30 Min. Wilma R 14/X14: 13.2 Ah 7.2 V Li-Ion Messung der Lichtleistung Abstrahlwinkel: Einsatzbereich: 26° -25 °C – +70 °C Wilma...
Sehr tiefe Temperaturen. Akku warm halten. Das Ladegerät ist defekt. Ladegerät austauschen. Ungeeigneter Akku. Lupine-Original-Akku benutzen. Der Smartcore Akku zeigt auch Akku mit der Lampe Der Anzeige wurde zurück nach dem Laden nur 20% an.