Seite 1
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g (Erst lesen, dann leuchten!) Packungsinhalt: 12W-LED Lampe mit Quick Select Li-Ion Akku 2.5 Ah Lupine Ladegerät Micro Charger und 12V Ladekabel Bedienungsanleitung (Dieses Dokument) ...
1.) E ESEN DANN EUCHTEN Allgemeines: Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den hellsten Single LED Handscheinwerfer erworben. Scheinwerfer und Lader sind im Lieferzustand sofort einsetzbar. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung soll Sie mit den Bestandteilen und allgemeinen Eigenschaften der Tesla vertraut machen. Lesen Sie diese Anleitung deshalb aufmerksam durch, bevor Sie sich damit ins Dunkle begeben.
Seite 3
2.) Leuchten Initialisierung: Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die Software einen Selbsttest, der Scheinwerfer leuchtet einmal kurz auf. Danach wird die Akkuspannung über die blaue und rote LED angezeigt. (Hierzu auch die Hinweise bei Einstellen der Leuchtprogramme) Nun ist die Tesla bereit zum Start.
Seite 4
3.) L ADEN Öffnen der Lampe: Öffnen Sie das Lampengehäuse durch Drehen des hinteren Teiles der Lampe (gegen den Uhrzeigersinn). Auf der Innenseite des Hinterteiles befindet sich die Anschlusskabel des Laders passende Ladebuchse. Anschluss: Stecken Sie das beiliegende Netzteil in Ihre Steckdose und verbinden Sie dieses mit dem Micro-Charger.
Seite 5
4.) E INSTELLEN DER EUCHTPRROGRAMME Die Leuchtstufen der TL 700 sind einfach auszuwählen. Normalerweise leuchtet die TL 700 im 2 Stufen Modus ( 2 step low 100 % - 10 % ) . Es stehen mehrere weitere Leuchtprogramme zur Verfügung. Diese sind sehr einfach auswählbar, hierzu wird einfach der Taster so lange gedrückt gehalten, bis die Lampe das erste, zweite usw.
Seite 6
Im Regelfall benötigen die Drehkontakte im Gehäuse keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre TL 700 jedoch in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Drehkontakte über gelegentliches dünnes Einfetten mit Lupine Dutch Grease. Dadurch wird der Stromfluss verbessert und die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert. Verwenden Sie keinesfalls...
Transport: Achtung! Den Akkutank immer vom Lampenkopf trennen ! Der geringe Stromverbrauch der Elektronik fördert ansonsten die vorzeitige Entladung des Akkus. Weiterhin besteht die Gefahr, daß die Lampe versehentlich eingeschaltet wird. Die unkontrollierte Erwärmung könnte einen Brand verursachen oder anliegendes Kunststoffmaterial zum Schmelzen bringen.
Seite 8
Die Verwendung dieses Beleuchtungssystems für bestimmte Zwecke kann in Europa von Land zu Land unterschiedlich geregelt sein. Informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültigen Bestimmungen. Lupine Lighting Systems GmbH Winnberger Weg 11 D-92318 Neumarkt Fon: 0049 91 81 509490 Fax: 0049 91 81 5094915 e-mail: info@lupine.de...