Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lupine Wilma 7 Bedienungsanleitungen

Lupine Wilma 7 Bedienungsanleitungen

Lampenkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wilma 7:

Werbung

www.lupine.de
Wilma Lampenkopf
Wilma 5/7/10
Wilma X/X Pro
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wilma

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lupine Wilma 7

  • Seite 1 Wilma Lampenkopf Wilma 5/7/10 Wilma X/X Pro BEDIENUNGSANLEITUNG Wilma...
  • Seite 2: Erst Lesen, Dann Leuchten

    Gegenständen montiert werden. Genauso ist eine Befestigung ohne weiteres Zubehör an den Helmhaltern bzw. den Stirn- Sicherheitshinweise: bändern von Lupine möglich. Warnung! Niemals absichtlich den Lichtstrahl in die eigenen oder in die Augen anderer Die Stangenmontage wird auch in einem Video im Supportbereich auf unserer Homepage gezeigt! Personen richten.
  • Seite 3: Montage

    Montage Helmhalter: Der Lupine-Helmhalter kann an nahezu allen Helmen mit Lüftungsschlitzen befestigt werden. Die Montage ist sehr Die Montage der Lampe am Helmhalter einfach, betrachten Sie hierzu die Abbildungen und die funktioniert nach dem selben Prinzip wie die Begleittexte auf den folgenden Seiten.
  • Seite 4 Bedienung Montage Initialisierung & Spannungsanzeige: Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die Rahmen-Akku: Software einen Selbsttest, bei dem alle 4 Status-LEDs und die Lampe Das Klettband fest um das Oberrohr einmal kurz aufleuchten. legen. Die Länge des Verschlussbandes Anschließend wird die Akku-Spannung über die blaue und grüne LED...
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung Entnommene Kapazität aus dem Akku: Einschalten: Durch den ersten Tastendruck startet der Scheinwerfer mit maximaler Nach dem Ausschalten wird die entnommene Kapazität angezeigt. Leistung. Bei Abgabe der maximalen Leistung leuchtet die blaue und Dies wird durch Blinken der blauen LED und dann der grünen LED grüne LED.
  • Seite 6 Bedienung Hinweis: Die nach dem Aufleuchten der gelben oder roten LED noch zur Verfügung stehenden Leuchtzeiten sind von der Gesamtkapazität, der Temperatur, dem Alter des Akkus und dem gewählten Programm (Low/Middle/High) abhängig. Da der Spannungsverlauf von Li-Ionen-Akkus nicht proportional zur noch enthaltenen Ladung ist, müssen Sie die Anzeigen in Verbindung Bedeutung der LEDs: mit Ihrem Akku deuten lernen.
  • Seite 7 Dimmung eingestellt, wobei abgeblendet 10 % der maximalen 5 %, 10 %, 35 % oder 55 %. Leistung abgegeben werden. Sie haben hier viele Möglichkeiten, den Lupine-Scheinwerfer Ihren Stufenloses Dimmen: Bedürfnissen anzupassen. In diesem Modus hat man die Möglichkeit, die Lichtleistung stufenlos zwischen 5 % und 100 % zu Dreistufige Dimmung mit Superflash: regeln.
  • Seite 8 Power Control System (PCS) Akku-Warnanzeige: Leistungsregelung: Wie schon oben beschrieben überwacht das PCS die Kapazität des Akkus über eine Spannungs- Über diesen Modus kann die maximale Leistung der Lampe angepasst werden. korrelation. Da Spannung und Kapazität eines Akkus aber nicht proportional sind, kann dem Power-Modus Wilma 17 W Aufleuchten der gelben LED bzw.
  • Seite 9: Die Programmierung Des Pcs

    Die Programmierung des PCS Wenn die gewünschte LED-Farbe bzw. die entsprechende Option erreicht ist, lässt man die Taste Die wichtigsten Regeln für Selten-Programmierer: und hat die 2. Ebene erreicht. 1. Ruhe bewahren. Hier kann man einstellen, sich die ausgewählte Option verhalten soll. 2.
  • Seite 10 Programmierschema Abblenden/Dimmung Akku-Warnanzeige Leistungsregelung SOS-Funktion PRESS PRESS PRESS PRESS Taste gedrückt halten, Taste gedrückt halten, Taste gedrückt halten, Taste gedrückt halten, rote LED leuchtet (ca. 8 Sek.) gelbe LED leuchtet (ca. 12 Sek.) grüne LED leuchtet (ca. 16 Sek.) blaue LED leuchtet (ca.
  • Seite 11: Pflege, Lagerung

    Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten Lampe lässt sich nicht ein- Tiefentladener Akku. Akku laden (unbedingt   Lupine Dutch Grease, was die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert. Verwenden Sie schalten, und die LEDs des auch weiter unten „Akku keinesfalls Polfette oder Kontaktsprays! Schalters blinken beim lädt nicht“...
  • Seite 12: Technische Daten

    112 g gültigen Bestimmungen. Wilma 5 komplett mit Akku: 355 g Wilma 7 komplett mit Akku: 455 g Die Art der Montage mit dem Gummiring und das Design der Wilma und des PCS sind Wilma 10 komplett mit Akku: 610 g sowohl in Europa als auch in den USA patentrechtlich geschützt!
  • Seite 13 Lupine Lighting Systems GmbH Winnberger Weg 11 92318 Neumarkt Germany Tel.: +49 (0) 91 81 - 50 94 90 Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915 E-mail: info @lupine.de...

Diese Anleitung auch für:

Wilma 10Wilma 5Wilma x proWilma x

Inhaltsverzeichnis