Die piko r helmlampe ist extrem klein und leicht, aber auch robust und hell genug für jede noch so extreme situation. piko r - das sind 1800 lumen in der größe einer streichholzschachtel, inklusive bluetooth und fernbedienung. (19 Seiten)
Seite 1
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g (Erst lesen, dann leuchten!) Packungsinhalt: 24W-LED Lampe mit PCS V11 Li-Ion Akku-Tasche 7.5 Ah Lupine Ladegerät Charger One 2 O-Ringe , Normal und Oversized Helmhalter mit 1,2m Verlängerungskabel Bedienungsanleitung Charger One Technische Information PCS V11...
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung soll Sie mit den Bestandteilen und allgemeinen Eigenschaften der Betty 7 vertraut machen. Lesen Sie diese Anleitung deshalb aufmerksam durch, bevor Sie sich damit ins Dunkle begeben. Über die weitergehenden und umfangreichen Möglichkeiten, die Betty 7 auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu programmieren, informiert Sie die beiliegende "Technische Information PCS v11", auf die an den entsprechenden Stellen in dieser...
2.) M ONTAGE Lampe: Zur Befestigung aller Lupine Lampen ist keinerlei Werkzeug notwendig. Mit dem fest im Lampenfuß eingehängten, stabilen Gummiring können sie schnell und einfach an allen dünneren Rohren bzw. passend geformten Gegenständen montiert werden. Genauso ist eine Befestigung ohne weiteres Zubehör an den Helmhaltern bzw. den Stirnbändern von Lupine möglich.
Seite 4
Beim Abblendlicht Betrieb leuchtet nur die grüne LED. Ausschalten: Durch anhaltenden Tastendruck (länger als 2 Sekunden) schalten Sie die Betty 7 ab. Nach dem Auschalten wird die entnommene Kapazität angezeigt. Dies wird durch Blinken der blauen LED und dann der grünen LED angezeigt. Die Information wird durch das Abstecken des Akkus gelöscht.
Seite 5
Dieses Ladegerät haben wir speziell für die Ladung der hochstromfähigen Lithium-Ionen Akkuzellen entwickelt. Darüber hinaus können Sie damit aber auch alle ( ! ) Lupine Ni-Cd und Ni-MH Akkus laden. Anschluss: Stecken Sie den Stecker des Netzteils in Ihre Steckdose und verbinden Sie den Klinkenstecker mit der entsprechenden Buchse am Ladegerät Charger One.
Steckerkontakte: Im Regelfall benötigen die Steckkontakte keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre Betty 7 jedoch in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten mit Lupine Dutch Grease. Dadurch wird der Stromfluss verbessert und die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert.
Lampengehäuse öffnen: Gehäuse öffnen: Öffnen Sie den vorderen Schraubdeckel des Lampengehäuses. Hierzu halten Sie den hinteren Teil der Lampe mit der einen Hand fest und drehen den vorderen Schraubdeckel nach links (gegen den Uhrzeigersinn). Nachdem Sie den Deckel entfernt haben, sehen Sie den 7-fach Linseneinsatz.
Seite 8
Land unterschiedlich geregelt sein. Informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültigen Bestimmungen. Die Art der Montage mit dem Gummiring und das Design der Betty 7 und des PCS sind sowohl in Europa als auch in den USA patentrechtlich geschützt!