Die piko r helmlampe ist extrem klein und leicht, aber auch robust und hell genug für jede noch so extreme situation. piko r - das sind 1800 lumen in der größe einer streichholzschachtel, inklusive bluetooth und fernbedienung. (19 Seiten)
Seite 1
E S L A B e d i e n u n g s a n l e i t u n g (Erst lesen, dann leuchten!) Packungsinhalt: 12W-LED Lampe 13° Reflektor max. 700 Lumen Bedienungsanleitung (Dieses Dokument)
Temperatur der Lampe. Der dauerhafte Betrieb mit 12 W ist nur bei Luftbewegung möglich ! Blendwirkung: Denken Sie immer daran, dass die Tesla leistungsstärker und heller als vergleichbare Produkte ist. Verwenden Sie deshalb diesen Scheinwerfer mit Vor - und Rücksicht ! Wasserdicht? Alle Komponenten der Tesla sind wasserfest und können selbstverständlich auch unter den...
2.) M ONTAGE Lampe: Zur Befestigung aller Lupine Lampen ist keinerlei Werkzeug notwendig. Mit dem fest im Lampenfuß eingehängten, stabilen Gummiring können sie schnell und einfach an allen dünneren Rohren bzw. passend geformten Gegenständen montiert werden. Genauso ist eine Befestigung ohne weiteres Zubehör an den Helmhaltern bzw. den Stirnbändern von Lupine möglich.
Seite 4
Die 3 Stufen: 12 W 1,5 W Ausschalten: Durch anhaltenden Tastendruck (länger als 2 Sekunden) schalten Sie die Tesla 4 ab. Nach dem Auschalten leuchtet die blaue Schalter LED für einige Sekunden und wird dann abgeschaltet. Akku-leer-Warnung: Die Steuerelektronik der Tesla dient nicht nur zum Auf- und Abblenden des Scheinwerfers, sondern sie sorgt auch für den Schutz des angeschlossenen Akkus vor Tiefentladung...
Seite 5
ASST AN WELCHEN Lupine Akku: Grundsätzlich können Sie diesen Lampenkopf mit allen Lupine Akkus verwenden, unabhängig ob Ni-MH oder Li-Ion. Im Regelfall sind die Leuchtzeiten auch mit alten Akkus akzeptabel, die hervorragende Dimmbarkeit erzeugt auch bei sehr schwachen Akkus noch gutes Licht.
Steckerkontakte: Im Regelfall benötigen die Steckkontakte keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre Tesla jedoch in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten mit Lupine Dutch Grease. Dadurch wird der Stromfluss verbessert und die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert.
6.) F EHLERBEHEBUNG Fehler Ursache Behebung Akku laden (Unbedingt auch Lampe lässt sich nicht Tiefentladener Akku. weiter unten: „Akku lädt nicht“ einschalten und die LEDs des lesen! ) Schalters blinken beim Anstecken Akku nicht oder Alle Steckkontakte überprüfen nicht auf. fehlerhaft am (auch unter dem Deckel der Scheinwerfer angesteckt.
Die Verwendung dieses Beleuchtungssystems für bestimmte Zwecke kann in Europa von Land zu Land unterschiedlich geregelt sein. Informieren Sie sich über die in Ihrem Land gültigen Bestimmungen. Die Art der Montage mit dem Gummiring und das Design der Tesla sind sowohl in Europa als auch in den USA patentrechtlich geschützt!