Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Leuchtmittels/Leuchtmittelwechsel; Netzanschluss - MC Crypt Mercury Bedienungsanleitung

Lichteffekt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Sichern Sie die Montage mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil oder einem Fangnetz zusätzlich ab. Das
Sicherheitsfangseil bzw. das Fangnetz muss unabhängig von der Hauptbefestigung den Lichteffekt im Falle
eines Fehlers an der Hauptaufhängung halten können.
Stellen Sie den gewünschten Neigungswinkel ein und ziehen Sie die Bügelklemmschrauben gut fest.

Einsetzen des Leuchtmittels/Leuchtmittelwechsel

Trennen Sie vor dem Wechsel des Leuchtmittels das Gerät immer von seiner Stromversorgung
(Netzstecker aus der Steckdose ziehen!).
Eingeschaltete Leuchtmittel sind sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie das
Leuchtmittel mindestens 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es auswechseln!
Verwenden Sie keinesfalls Leuchtmittel mit einer höheren Leistung als in den technischen
Daten angegeben, da hierdurch der Effektstrahler überlastet wird. Dies kann zu Bränden,
Kurzschlüssen und anderen Gefahren für den Benutzer führen.
Ein Leuchtmittel muss gewechselt werden, wenn es beschädigt ist oder sich durch Wärme
verformt hat.
Entfernen Sie die Schraube, die den unteren Gehäusedeckel hält und ziehen Sie den Deckel aus seiner Führung
am Gehäuse.
Ziehen Sie ggf. das defekte Leuchtmittel aus dem Klemmbügel und trennen Sie es von der Fassung.
Stecken Sie das neue Leuchtmittel in die Fassung und drücken Sie es in den Klemmbügel.
Schieben Sie den Deckel in seine Führung am Gehäuse und befestigen Sie ihn wieder mit seiner Halteschraube.
Berühren Sie das Leuchtmittel niemals mit bloßen Händen am Glaskörper. Das Fett der Haut mindert
bei Erhitzung des Glaskolbens die Lebensdauer des Leuchtmittels.

Netzanschluss

Die Netzsteckdose, an die der Effektstrahler angeschlossen wird muss leicht erreichbar sein,
damit das Gerät im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt
werden kann.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Leitungen in Kontakt kommen.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung
kann lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um Unfallge-
fahren zu vermeiden.
Stecken Sie den Netzstecker der Netzleitung in eine Schutzkontaktsteckdose.
Sobald der Effektstrahler an das Stromversorgungsnetz angeschlossen wird, nimmt er den Betrieb auf.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis