Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO KWL 980SP Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL 980SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membranausdehnungsgefäß (MAG)
Um Druckschwankungen im
Stillstand infolge von Tempera-
turveränderungen zu vermeiden
sind MAG´s mit Stickstofffüllung
(feuchtigkeitsneutral) in die Anlage
einzubinden.
Im Gerät mit Speicher (KWl...
SP) befindet sich ein MAG. Der
Vordruck ist auf die Anlage einzu-
stellen, ggf. ist eine Erhöhung des
Volumens oder bei Realisierung
eines Kühlen-Heizen-Systems der
Einbau eines weiteren MAG erfor-
derlich.
Bei dem Gerät ohne eingebautem
Speicher (KWL) ist generell ein
MAG erforderlich.
Sicherheitsventil
Sicherheitsventile begrenzen einen
zu großen Betriebsdruck infolge
zu starker Erwärmung oder Über-
füllung des Betriebsmediums. Der
Austritt des Ventils erfordert einen
freien Einlauf in eine Ablaufleitung.
Bei der Verwendung von Glykol
sind die örtlichen Entsorgungsvor-
schriften zu beachten.
Im Gerät mit mit Speicher (KWl...
SP) befindet sich ein Sicherheits-
ventil.
Bei dem Gerät ohne eingebautem
Speicher (KWL) ist generell ein
Sicherheitsventil erforderlich.
Automatische Entlüftungsventile
Das Gerät besitzt manuelle Ent-
lüftungsventile. Nach Füllen der
Anlage kann hier separat das Gerät
entlüftet werden. Zudem sind
automatische Entlüftungsventile in
der Sammelleitung an der höchst
höheren Stelle zu montieren.
ACHTUNG
Bei der Verwendung von
glykolhaltigen Medien sind
glykolbeständige Entlüftungs-
ventile erforderlich.
Kompensatoren
Um die Schwingungen des Kalt-
wasser-Erzeugers nicht auf die
Anlagenteile zu übertragen, erfolgt
der Anschluss der Leitungen an das
Gerät durch Kompensatoren.
Kompensatoren
Absperrventil
Kompensator
Statische
Anschluß KWL
Befestigung
Absperrventile
In Kaltwasser-Anlagen sollten
grundsätzlich Absperrventile
mit vollem Durchlass eingesetzt
werden. Zu Servicezwecken ist
der Mediumeintritt und Medium-
austritt mit Absperrventilen aus-
zurüsten (ggf. Sicherheitsventile
vorsehen).
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis