Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Gerätebeschreibung - Omnitronic PA-240 Bedienungsanleitung

Werbung

Deutsch
Die Endstufe und ihre Zuleitungen sind vor Blitzschlag zu schützen.
Schließen Sie das Gerät nur im ausgeschaltenen Zustand an!
Schließen Sie die Ein- oder Ausgänge niemals an eine Stromquelle an (Batterie, o.ä.).
Vermeiden Sie unter allen Umständen, daß Ausgang mit Ausgang verbunden wird!
Beachten Sie bitte, daß Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fernhalten!
Öffnen Sie während des Betriebes niemals das Gehäuse.
Die Endstufe ist nicht für Hochfrequenzbetrieb geeignet und darf deshalb nicht über 40 KHz mit großer Lei-
stung betrieben werden.
Leuchtet die Clippinganzeige an der Frontplatte auf, ist das Ausgangssignal verzerrt. Stellen Sie die Regler
entsprechend niedriger ein.
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile, öffnen Sie deshalb niemals das Gehäuse!
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert.
Das Gerät kann an jedem beliebigen Ort installiert werden. Achten Sie jedoch darauf, daß das Gerät nicht zu
großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, daß keine Kabel frei herumlie-
gen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Beachten Sie bitte, daß eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Die OMNITRONIC PA 240 ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse be-
finden sich auf der Rückseite des Gerätes, die Lautstärkeregler befinden sich auf der Frontseite.
Die OMNITRONIC PA 240 ist dauerkurzschlußfest, gegen Überhitzung geschützt und besitzt eine Einschalt-
verzögerung. Außerdem ist sie mit einer lastunabhängigen Clippinganzeige ausgestattet.
Die Eingänge der OMNITRONIC PA 240 sind mit Klinken- sowie Cinch-Buchsen, die Ausgänge mit
Schraub/Klemm-Buchsen ausgestattet.
RACKEINBAU
Diese Endstufe ist für ein 19" Rack/483mm vorgesehen. Die Höhe beträgt nur 108mm. Sie können die End-
stufe mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
Achten Sie bei der Standortwahl der Endstufe darauf, daß eine ausreichende Luftzirkulation stattfinden kann.
Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an der Endstufe führen.
Die Leistungsaufnahme einer Endstufe setzt sich zusammen aus der Ausgangsleistung, die an die Lautspre-
cher abgegeben wird, und der Verlustleistung, die als Wärme an die Luft abgegeben werden muß.
Beim Rackeinbau ist darauf zu achten, daß die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend
Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein.
Ihr Gerät ist zusätzlich mit Ventilatoren ausgestattet, die für die notwendige Kühlung sorgen. Da die warme
Luft hinten aus den Geräten herausgeblasen wird, sollte die Rückwand des Racks während des Betriebes der
Endstufen geöffnet werden.
Seien Sie vorsichtig beim Einbau des Verstärkers in ein Rack. Bauen Sie die schwersten Geräte in den unte-
ren Teil des Racks ein. Die Frontplatte allein reicht allerdings nicht aus, um eine Endstufe sicher zu befesti-
gen. Es muß eine gleichmäßige Befestigung durch Boden- und Seitenschienen gewährleistet sein.
4

Werbung

loading