Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec PT 6500 S Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PT 6500 S:

Werbung

PT 6500 S / PT 15000 S
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
KLIMAGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PT 6500 S

  • Seite 1 PT 6500 S / PT 15000 S ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG KLIMAGERÄT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Hinweis Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B. auf Sachschäden), aber nicht auf Gefährdungen hin. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 3: Sicherheit

    • Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere fern. Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht. • Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Gerät, dessen Zubehör und Anschlussteile auf mögliche Beschädigungen. Verwenden Sie keine defekten Geräte oder Geräteteile. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 4: Bestimmungswidrige Verwendung

    Hinweis Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigung einen Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten geeigneten Fußschutz. Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Entfeuchterleistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    Schlauch (3, 11) zum externen Wärmetauscher abgeleitet, um dort abzufließen bzw. um dort zu verdampfen. In der Bedienung des PT 6500 S und PT 15000 S ist die Option "Betriebsstundenzähler" schon integriert. Beim PT 15000 S ist standardmäßig ein Energiezähler installiert. Für den PT 6500 S kann optional ein Dualzähler bestellt werden.
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    Leitung vom externen Wärmetauscher Netzanschluss zum externen Wärmetauscher Netzanschluss mit Netzstecker Transportrolle mit Feststellbremse Tragegriff Luftansaugung mit Luftfilter Lüftungsgitter und Luftaustritt Transportgriffe Dualzähler für Betriebsstunden und Energieverbrauch (MID-konform) optional Erdungsanschluss Schutzleiter Entlüftungsventil für den Wasserkreislauf Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 7 Leitung vom externen Wärmetauscher Netzanschluss zum externen Wärmetauscher Netzanschluss mit Netzstecker Transportrolle mit Feststellbremse Tragegriff Luftansaugung mit Luftfilter Lüftungsgitter und Luftaustritt Transportgriffe Energiezähler (MID-konform) Erdungsanschluss Entlüftungsventil für den Wasserkreislauf Abstandhalter verstellbar als Geräteschutz Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Tragegriffe. Ziehen Sie zum Tragen unbedingt eine weitere Person hinzu. Beachten Sie folgende Hinweise nach jedem Transport: • Stellen Sie das Gerät nach dem Transport aufrecht auf. • Stellen Sie die Bremsen an den Transportrollen wieder fest. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 9: Montage Und Installation

    • in aufrechter Position an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 10 Beachten Sie, dass der externe Wärmetauscher nach vorne mindestens 3 m Abstand zur nächsten Wand oder anderen Gegenständen benötigt. Nach hinten sorgt der Abstandhalter (8) am externen Wärmetauscher des PT 6500 S für den richtigen Abstand. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 11 Kuppeln aus. Dieser Verlust wird durch die Gemisch gefüllt. Deshalb tritt immer etwas Flüssigkeit Flüssigkeit im Ausgleichstank (5) kompensiert. beim Kuppeln aus. Dieser Verlust wird durch die Flüssigkeit im Ausgleichstank (5) kompensiert. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 12 11. Das Gerät kann nun wieder wie in Kapitel Inbetriebnahme beschrieben angeschlossen werden. Hinweis Verwenden Sie ausschließlich Monopropylenglykol und mischen Sie nicht verschiedene Glykolsorten. Der maximale Glykolanteil beträgt 30 % (siehe Technische Daten). Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienfeld PT 6500 S / PT 15000 S Bedienung 23 24 Benennung Funktion Anzeige VENT. Leuchtet, wenn Betriebsart Ventilation aktiviert ist. Anzeige POWER Leuchtet grün, wenn Netzspannung am Gerät anliegt. Blinkt grün, wenn der Kompressor nicht arbeitet. Anzeige ALARM Leuchtet rot, wenn am Gerät ein Fehler vorliegt, siehe Fehler und Störungen.
  • Seite 14: Nachbestellbares Zubehör

    Kranösen 1.210.000.105 Nach der automatischen Enteisung läuft das Gerät für ca. 90 s unabhängig von der Umgebungstemperatur und der gewünschten Raumtemperatur, um die Raumluft umzuwälzen. Danach arbeitet das Gerät mit den eingestellten Werten weiter. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 15: Fehler Und Störungen

    Gegenständen. Stellen Sie das Gerät ggf. weiter in den Raum. • Überprüfen Sie, ob der Raum geöffnete Fenster und / oder Türen hat. Schließen Sie diese gegebenenfalls. Beachten Sie dabei, dass das Fenster für den Abluftschlauch weiterhin offen bleiben muss. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 16: Fehlercodes

    • Ziehen Sie den Netzstecker und stecken Sie ihn nach 5 s wieder ein, Kühlkreislauf zwischen Raum- und um den Alarm zurückzustellen. externer Einheit. • Überprüfen Sie, ob ausreichend Wasser im Tank (5) ist. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 17: Wartung

    Ansaug- und Ausblasöffnungen auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen Außenreinigung Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen Luftfilter auf Verschmutzungen und Fremdkörper prüfen, ggf. reinigen bzw. auswechseln Luftfilter auswechseln Auf Beschädigungen prüfen Befestigungsschrauben prüfen Probelauf Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 18: Wartungs- Und Pflegeprotokoll

    11. Datum: ......12. Datum: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ......15. Datum: ......16. Datum: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 19 Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 20: Luftfilter Reinigen

    • Der Kältemittelkreislauf der Raumeinheit ist ein nach oben und heben Sie diese an. wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 21 Sie ihn mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 6. Lassen Sie den Filter komplett trocknen. Setzen Sie keinen nassen Filter in das Gerät ein! 7. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 22: Technischer Anhang

    B: Hinten: 30 cm B: Hinten: 30 cm C: Seite: 30 cm C: Seite: 30 cm D: Vorne: 30 cm D: Vorne: 30 cm Schalldruckpegel in 3 m Abstand 59 dB(A) 65 dB(A) (Stufe 1, Raumeinheit) Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 23 Schaltplan Klimagerät PT 6500 S / PT 15000 S...
  • Seite 24: Entsorgung

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Anhang II Teil 1 Abschnitt A Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Hiermit erklären wir, die Trotec GmbH & Co. KG, dass die Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer nachfolgend bezeichnete Maschine entwickelt, konstruiert und Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene gefertigt wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der...
  • Seite 26 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

P 15000 s

Inhaltsverzeichnis