Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec PT 2000 SP Originalbetriebsanleitung

Spotcooling klimagerät

Werbung

PT 2000 SP
DE
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
SPOTCOOLING KLIMAGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PT 2000 SP

  • Seite 1 PT 2000 SP ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG SPOTCOOLING KLIMAGERÄT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Händen. Info • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. Gerät. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 3 • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, Gesundheitsgefahr! hermetisch geschlossenes System und darf nur von • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht. Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Komponenten gewährleisten und mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen und elektronischen Systemen erkennen können. Warnung Bei der Einstellung des Kaltluftwinkels nicht in die flexible Luftleitung greifen. Stellen Sie den Winkel ein, indem Sie die Kunststoffverkleidung anfassen. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 5: Verhalten Im Notfall

    Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen Händen. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 6: Informationen Über Das Gerät

    Kondensatbehälter. Das Gerät lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen bequem transportieren und in allen Innenräumen einsetzen. Bezeichnung Kaltluftleitung Transportgriff Transportrollen (2 mit Feststellbremse) Ein-/Ausschalter Warmluftauslass Kondensatbehälter Lufteinlass mit Luftfilter LED Kondensatbehälter voll Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    • Bewahren Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. • Lagern Sie das Gerät trocken und vor Frost und Hitze geschützt. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 8: Kaltluftleitung Anschließen

    Kondensatbehälter aufgefangen werden muss. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass der Kondensatbehälter korrekt eingesetzt ist. Platzieren Sie die Öffnung des Kondensatbehälters unter dem Kondensatablass im Gerät (siehe Abbildung). Ein Betrieb mit Kondensatablassschlauch ist nicht möglich. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 9: Kaltluftleitung Ausrichten

    • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 10: Fehler Und Störungen

    Technischer Anhang. • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec durchführen. Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Kühlleistung: • Überprüfen Sie den bzw. die Luftfilter auf Verschmutzungen.
  • Seite 11: Wartung

    10. Datum: ........... 11. Datum: ........... 12. Datum: .......... Unterschrift: ........Unterschrift: ......... Unterschrift: ......... Unterschrift: ......... 13. Datum: ......... 14. Datum: ........... 15. Datum: ........... 16. Datum: .......... Unterschrift: ........Unterschrift: ......... Unterschrift: ......... Unterschrift: ......... Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 12 Ort aufbewahren. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät.
  • Seite 13: Luftfilter Reinigen

    Wenn Sie das Gerät weiter verwenden möchten: • Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 14: Technischer Anhang

    1 MPa Druck Austrittsseite 2,5 MPa max. zulässiger Druck 2,5 MPa Abmessungen (Länge x Breite x 287 x 465 x 586 mm Höhe) Kondensatbehälter Kapazität 3 l Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen: oben: 30 cm seitlich: 30 cm vorne: 30 cm hinten: 80 cm Gewicht 25,5 kg Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 15: Schaltplan

    Schaltplan Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 16: Ersatzteilübersicht Und Ersatzteilliste

    Ersatzteilübersicht und Ersatzteilliste Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 17: Ersatzteil

    Bracket of water tank Process tube Base of axial fan Wire buckle Filter tube Down fan motor Power cord and plug Condenser - out pipe Bracket of down fan motor Evaporator - out pipe Seat of motor bracket Spotcooling Klimagerät PT 2000 SP...
  • Seite 18: Entsorgung

    Maschinen 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 Abschnitt A Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende Wir, die Trotec GmbH, erklären in alleiniger Verantwortung, seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. dass das nachfolgend bezeichnete Produkt entwickelt, Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen...
  • Seite 19 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis