Info oder nassen Händen. Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das Gerät. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Seite 3
• Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, Gesundheitsgefahr! hermetisch geschlossenes System und darf nur von • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht. Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Komponenten gewährleisten und mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen und elektronischen Systemen erkennen können. Warnung Bei der Einstellung des Kaltluftwinkels nicht in die flexible Luftleitung greifen. Stellen Sie den Winkel ein, indem Sie die Kunststoffverkleidung anfassen. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen Händen. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Der in der Luft enthaltene Wasserdampf schlägt sich als Kondensat bzw. Reif auf den Verdampferlamellen nieder und gelangt von dort in den Kondensatbehälter. Bezeichnung Warmluftleitung Transportgriff Kondensatbehälter Transportrollen (mit Feststellbremse) Bedienfeld Anschluss Kondensatschlauch Kabelfach mit Netzkabel Lufteinlass mit Luftfilter Kaltluftleitung Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
• Bewahren Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich keine Zündquelle (z. B. offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein Elektroheizer) befindet. • Lagern Sie das Gerät trocken und vor Frost und Hitze geschützt. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Öffnung des Kondensatbehälters unter dem Kondensatablass im Gerät (siehe Abbildung). Ein Warmluftleitung anschließen Betrieb mit Kondensatablassschlauch ist zusätzlich Die Warmluftleitung (1) muss vor Gebrauch an das Gerät möglich. angeschlossen werden. 1. Schrauben Sie die Warmluftleitung (1) an das Gerät an. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Indoors Outdoors Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Luftfilter (8) eingesetzt ist. Machine Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Wert erhöhen (14), um die gewünschte Zieltemperatur zu Raumluftkühlung Punktkühlbetrieb wählen. Die Temperatur kann zwischen 15 °C und 35 °C in 1-°C-Schritten eingestellt werden. Ventilation ð In der Segmentanzeige (13) wird die gewünschte Entfeuchtung Zieltemperatur angezeigt. Leuchtet bei aktivierter Betriebsart Punktkühlbetrieb Punktkühlbetrieb Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Seite 11
Taste Ventilatorgeschwindigkeit (24) und Mode (21) Hinweise zum automatischen Ausschalten: gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt. • Eine Trennung von der Spannungsversorgung löscht die Einstellungen für das automatische Einschalten. • Das manuelle Ausschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Ausschalten. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Technischer Anhang. • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec durchführen. Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Kühlleistung: • Überprüfen Sie den bzw. die Luftfilter auf Verschmutzungen.
Fehlfunktion des Ersetzen des Temperatursensors am Temperatursensors Luftauslass (Pipe Sensor) am Luftauslass (Pipe Sensor) Fehlfunktion des Sensors Ersetzen des für die Fühlerleitung des Sensors für die Verdampfers (Out Air Fühlerleitung des Sensor) Verdampfers (Out Air Sensor) Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken hermetisch geschlossenes System und darf nur von ist! Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec 1. Entnehmen Sie den Luftfilter aus dem Gerät. gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder...
3. Setzen Sie den entleerten Kondensatbehälter wieder in das seitlich: 30 cm Gerät ein. vorne: 30 cm ð Die LED Kondensatbehälter voll (16) hört auf zu hinten: 30 cm leuchten, sobald Sie das Gerät neu starten. Gewicht 49 kg Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Ersatzteilübersicht und Ersatzteilliste Hinweis: Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Display board Base plate Electric control box cover plate Screw liner Universal casters with break Wire clip Control panel cover Universal casters Cable 0 coil Water tank support plate Compressor ass. 0 coil Water tray Spotcooling Klimagerät PT 3500 SP...
Maschinen 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 Abschnitt A Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende Wir, die Trotec GmbH, erklären in alleiniger Verantwortung, seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. dass das nachfolgend bezeichnete Produkt entwickelt, Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen...
Seite 22
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...