• Decken Sie das Gerät während des Betriebes nicht ab und Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, transportieren Sie es nicht. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Setzen Sie sich nicht auf das Gerät. Luftkühler PAE 25...
• Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei von Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, Schmutz und losen Gegenständen ist. dürfen nur von Elektrofachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Luftkühler PAE 25...
• keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät Wabenfilter stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden Kühlakkus • Batterien aus der Fernbedienung entfernen Fernbedienung Luftfilter Wasserbehälter mit Füllstandsanzeige Luftauslass mit verstellbaren Lüftungsklappen Luftleitklappen für Swing-Funktion Bedienfeld Luftkühler PAE 25...
• Legen Sie die Kühlakkus nur in das vorgesehene Fach im Wasserbehälter, da sonst die Pumpe nicht richtig funktioniert. Info Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen Außentemperaturen kann Kondensat am Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen kann. Luftkühler PAE 25...
Seite 7
3. Legen Sie bei Bedarf die beiden Kühlakkus in das Fach im • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß Wasserbehälter, um einen weiteren Kühlungseffekt zu abgesicherte Netzsteckdose. erzielen. • Die Symbole im Display des Bedienfeldes leuchten kurz auf. Das Gerät befindet sich im Standby-Betrieb. Luftkühler PAE 25...
ð Das Gerät läuft in der Betriebsart Ventilation weiter. Taste Speed Ventilatorgeschwindigkeit Hinweis einstellen Während der Betriebsart Luftkühlung darf der Wasserbehälter nicht herausgezogen werden, da sonst das Wasser aus dem Filter nach unten in das Innere des Geräts tropft. Luftkühler PAE 25...
Seite 9
Displaybeleuchtung ein- oder Im Nachtmodus kann zusätzlich die Luftkühlung eingeschaltet ausschalten werden. Sender/Empfänger Sendet per Infrarot zum Gerät Die Lufterfrischung kann nicht zugeschaltet werden. Fernbedienung 1. Drücken Sie die Taste Mode (25), bis das Symbol Nachtmodus (15) im Display erscheint. Luftkühler PAE 25...
Seite 10
Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen Außentemperaturen kann Kondensat am Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen 3. Legen Sie bei Bedarf die beiden Kühlakkus in das Fach im kann. Wasserbehälter, um einen weiteren Kühlungseffekt zu erzielen. Luftkühler PAE 25...
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Zeit automatisch. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Außerbetriebnahme Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec durchführen. Warnung vor elektrischer Spannung Das Gerät arbeitet ohne oder mit reduzierter Leistung: Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder...
Seite 12
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst dann das Gerät wieder ein. Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht einwandfrei? Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu Trotec. Luftkühler PAE 25...
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses Der Wasserbehälter sollte alle zwei Wochen gereinigt werden. erfordern, dürfen nur von autorisierten 1. Entnehmen Sie den Wasserbehälter aus dem Gerät. Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen 1. Entfernen Sie den Luftfilter.
7. Befestigen Sie die Schraube wieder am Gerät. Hinweis Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. Der Wabenfilter sollte bei starker Verschmutzung ausgetauscht werden. Luftkühler PAE 25...
330 x 310 x 740 mm (Länge x Breite x Höhe) Mindestabstand zu Wänden und Gegenständen: oben (A): 20 cm hinten (B): 20 cm seitlich (C): 20 cm vorne (D): 20 cm Batterien für Fernbedienung Typ AAA 1,5 V R03 Luftkühler PAE 25...
Seite 17
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...