Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endstufe; Installation; Rack Installation - Omnitronic EM-760A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4 Endstufe

36. LÜFTER
37. NETZSCHALTER
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Die frontseitige Betriebsanzeige (POWER LED)
zeigt den eingeschalteten Zustand des EM-760 A an.
38. LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE OUT 2
Speaker-Ausgangsbuchsen.
39. LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE OUT 1
Speaker-Ausgangsbuchsen.
40. NETZANSCHLUSS mit SICHERUNGSHALTER
Stecken Sie hier die Netzleitung ein. Ersetzen Sie die Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch
eine gleichwertige Sicherung. Der korrekte Wert ist auf der Geräterückseite angegeben.
41. LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE OUT 2
Cinch-Ausgangsbuchsen.
42. LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE OUT 1
Cinch-Ausgangsbuchsen.
43. BETRIEBSWAHLSCHALTER
Mit diesem Wahlschalter bestimmen Sie den Betriebsmodus des EM-760 A.
MODE 1: An beiden MASTER Ausgängen liegt das Signal von MASTER 1 an.
MODE 2: Am MASTER 1 Ausgang liegt das Signal von MASTER 1, am MASTER 2 Ausgang liegt das Signal
von MASTER 2 an.
MODE 3: An beiden MASTER Ausgängen liegt das Signal von MASTER 2 an.

6. INSTALLATION

6.1 Rackinstallation
Der EM-760A ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double-
Door-Rack" handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das
Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl der Endstufe darauf,
dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten
vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an der Endstufe führen. Sie können die Endstufe
mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen. Werden mehrere Endstufen übereinander montiert, so ist darauf
zu achten, dass zwischen den Geräten mindestens 1 Höheneinheit Luft bleibt.
Seien Sie vorsichtig beim Einbau des Verstärkers in ein Rack. Bauen Sie die schwersten Geräte in den
unteren Teil des Racks ein. Die Frontplatte allein reicht allerdings nicht aus, um eine Endstufe sicher zu
befestigen. Es muss eine gleichmäßige Befestigung durch Boden- und Seitenschienen gewährleistet sein.
Wenn Racks transportiert oder für mobile Beschallungen verwendet werden, sollte man die Rückbügel der
Geräte noch zusätzlich an den Boden- oder den Seitenschienen des Racks befestigen. So kann sich die
Endstufe beim Transport nicht nach hinten verschieben, da die Frontplatte Beschleunigungskräfte, wie sie im
Roadbetrieb vorkommen, nicht alleine auffangen kann.
16/31
00030114.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis