Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Symbole Auf Dem Werkzeug/ Ladegerät; Bedienung; Anwendungshinweise; Wartung / Service - Skil 2320 Originalbetriebsanleitung

Cordless drill/driver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Zerlegen Sie niemals das Ladegerät oder das Werkzeug
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden
- beim Betrieb
- bei Lagerung
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG/
LADEGERÄT
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Das Ladegerät nur in Innenräumen benutzen
5 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
6 Das Ladegerät nicht in den Hausmüll werfen
7 Die Batterie nicht in den Hausmüll werfen

BEDIENUNG

Aufladen des Akkus 2
- das Ladegerät A mit dem Stecker an die Steckdose
anschließen B
- die Anzeige C beginnt GRÜN zu blinken, wenn der
Akku geladen wird
- nach 3 Stunden ist der Akku vollständig geladen und
der Ladevorgang wird automatisch gestoppt (die
grüne Lampe wird dann konstant angezeigt)
- wenn das Gerät nur kurz verwendet wird, kann die
Aufladezeit sehr kurz sein
- den Netzstecker des Ladegeräts herausziehen, wenn
der Akku vollständig geladen ist
WICHTIG:
- wenn die Anzeige C beginnt ROT zu blinken, kann
dies bedeuten, dass der Akku zu kalt oder zu heiß ist;
wenn die Akkutemperatur in einen Bereich zwischen
0 °C und 45 °C zurückkehrt, wird das Ladegerät
automatisch mit dem Ladevorgang beginnen
- der Lithium-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden (eine Unterbrechung des Ladevorgangs
schädigt nicht den Akku)
- beim Aufladen könnten Werkzeug und Ladegerät
warm werden; dies ist normal und kein Anzeichen
eines Problems
Batterieschutz
Schaltet das Werkzeug automatisch aus oder reduziert
automatisch die Geschwindigkeit, wenn
- das Werkzeug zu stark belastet wird
- der Akku leer ist
! nach einer automatischen Ausschaltung
des Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
Ein-/Aus-Schalten 8
Drehzahlregulierung für Sanftanlauf 9
Umschalten der Drehrichtung q
- die Anzeige F gibt die gewählte Drehrichtung an
- wenn die links/rechts Position nicht richtig einrastet,
kann der Schalter D 2 nicht betätigt werden
! Drehrichtung nur dann umschalten, wenn das
Werkzeug vollkommen stillsteht
Wechseln von Bits w
- das Bit so tief wie möglich in das Bohrfutter einführen
! keine Bits mit beschädigtem Schaft benutzen
! nur scharfe Bits verwenden
Drehmoment-Kontrolle (VariTorque) e
- das Drehmoment wird erhöht indem man
0...+45°C
–20...+50°C
–20...+50°
Kupplungsring H von 1 auf 17 dreht; in der Position
J wird die Kupplung gesperrt um schwere Bohr- und
Schraubarbeiten auszuführen
- beim Eindrehen einer Schraube beginnen Sie
zunächst mit der VariTorque Position 1 und erhöhen
dann langsam, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist
Mechanische Gangwahl r (2330)
- Schalter K auf gewünschte Drehzahl stellen
! den Gangwahlschalter betätigen während das
Werkzeug langsam läuft
LOW
- niedrige Drehzahl
- hohes Drehmoment
- zum Schrauben und Bohren von großen
Durchmessern
- zum Gewindebohren
HIGH
- hohe Drehzahl
- niedriges Drehmoment
- zum Bohren von kleinen Durchmessern
Akkuladeanzeige C t
- zeigt bei halb oder vollständig gedrücktem Schalter D
2 für einige Sekunden den Ladezustand des Akkus
an
- besteht aus einer zweifarbig LED
- Dauerlicht, grün : 33-100%
- Dauerlicht, rot : 11-33%
- Blinklicht, rot : < 11%
Spot-Light y
Spot-Light L leuchtet beim Aktivieren von Schalter D 2
automatisch
Halten und Führen des Werkzeuges
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen u
- Lüftungsschlitze M 2 unbedeckt halten
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten

ANWENDUNGSHINWEISE

Beim Bohren in Eisenmetallen
- kleines Loch vorbohren wenn ein größeres Loch
benötigt ist
- Bits gelegentlich mit Öl einfetten
Beim Eindrehen einer Schraube am Ende oder
Kopfstück eines Holzes sollte ein Loch vorgebohrt
werden um ein Spalten des Holzes zu vermeiden
Für einen optimalen Gebrauch des Werkzeuges ist ein
ständiger Druck auf die Schraube notwendig, besonders
während des Ausschraubens
Beim Eindrehen einer Schraube in Hartholz sollte ein
Loch vorgebohrt werden
Für mehr Tips siehe www.skil.com

WARTUNG / SERVICE

Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie Ihr Werkzeug und Ladegerät sauber
! den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen, bevor Sie das Ladegerät
säubern
Sollte das Elektrowerkzeug/Ladegerät trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F0152330 serieF0152320 serie2330

Inhaltsverzeichnis