Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modern/Classic, Mega Lo Punch, Stereo Fx Loop - engl TUBE PREAMP 570 Bedienungsanleitung

Vollröhren-gitarrenvorstufe mit midi-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 CLEAN
Mit diesem Taster wird der Clean-Kanal der Vorstufe direkt aktiviert. (Gegenseitige
Auslösung mit
Crunch Lead I Lead II Preamp Defeat
-
-
-
) Das grüne LED rechts neben
dem Clean Volume-Regler (11) leuchtet, sobald der Clean-Kanal aktiviert ist. Der Clean-
Kanal kann alternativ über MIDI-Programmwahl, die ENGL Custom Footswitch Z-9 oder
über einen Doppelfußschalter aktiviert werden.
13 CRUNCH VOLUME
Lautstärke-Regler für den Crunch-Kanal. Mit diesem Regler wird die Lautstärke für den
Crunch-Kanal im Verhältnis zu der Lautstärke der anderen Kanäle festgelegt. Da dieser
Regler technisch vor dem Effektweg angeordnet ist, bestimmt er zusätzlich den Pegel
an der Send-Buchse des Effektweges während des Crunch-Betriebs. Das gelbe LED
rechts neben dem Regler zeigt "Crunch-Kanal aktiv" an.
14 CRUNCH
Mit diesem Taster wird der Crunch-Kanal der Vorstufe direkt aktiviert. (Gegenseitige
Auslösung mit
Clean Lead I Lead II Preamp Defeat
-
-
-
) Das gelbe LED rechts neben dem
Crunch Volume-Regler (13) leuchtet, sobald der Crunch-Kanal aktiviert ist. Der Crunch-
Kanal kann alternativ über MIDI-Programmwahl, die ENGL Custom Footswitch Z-9
oder über einen Doppelfußschalter aktiviert werden.
15 MODERN/CLASSIC
Diese Sound-Funktion legt den Grundklang-Charakter
modern
oder
klassisch
für die
vier Kanäle
Clean Crunch Lead I
-
-
und
Lead II
fest. Das LED über dem Taster zeigt
"
Classic aktiv
" an.
Modern
und
Classic
können alternativ über die MIDI-Programmwahl
oder die ENGL Custom Footswitch Z-9 abgerufen werden.
Tipp vom Designer:
Die Modern-Stilrichtung ist weniger dynamisch und hat vom Klangverhalten weniger
Mittenanteile. Diese Eigenschaft tritt klanglich speziell im übersteuerten Betrieb der
Vorstufe
(Crunch Lead
,
) stärker hervor. Für Heavy-Sounds ist bevorzugt
Modern
die
richtige Wahl, für Vintage-Stilrichtungen der Classic-Betrieb. Für sehr durchsetzungs-
fähige Soli empfehle ich entweder
Contour
im Lead/Modern-Betrieb zu aktivieren,
oder generell den Classic-Soundcharakter einzusetzen. Um bei höheren Gain-
Einstellungen eine undifferenzierte Basswiedergabe zu vermeiden, solltest Du bei
Classic
die Mega Lo Punch-Soundfunktion deaktivieren. Im Clean-Kanal ist die
Wirkungsweise zwischen den beiden Soundfunktionen eher subtil, jedoch erhöht sich
bei
Classic
ebenfalls die Dynamik durch das Zuschalten einer ECC 83-Triodenstufe
wodurch das Klangbild etwas runder wird. Eine interessante Variante zwischen
Modern
und
Classic
ist jener Bereich, in dem die Vorstufe von clean (unverzerrt) in die
Übersteuerung gebracht wird und zudem relativ hohe Treble-Anteile eingestellt sind:
Hier werden im Classic-Soundmode die Treble-Anteile gekappt (soft clipping), das
Klangbild wird dadurch homogener und ausgewogener. Dieses Klangverhalten
kannst Du im Clean-Kanal bei höheren Einstellungen des Gain-Reglers oder bei
Aktivierung der Gain Boost-Funktion erzielen. Alternativ sind leicht angezerrte
Rocksounds und Riffs auch im Crunch-Kanal bei etwas niedrigeren Gainpegeln (
Crunch
Gain
9 - 1 Uhr) gut realisierbar.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis