Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Mögliche Ursachen (Troubleshooting) - engl TUBE PREAMP 570 Bedienungsanleitung

Vollröhren-gitarrenvorstufe mit midi-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und mögliche Ursachen (Troubleshooting)
Die programmierbaren Funktionen der Vorstufe reagieren während des Betriebs
nicht mehr auf Veränderungen.
-> Durch hohe statische Aufladungen, starke Funksignale oder Netzspannungs-
spitzen könnte es vorkommen, dass das von einem Mikrokontroller gesteuerte
System auf einen undefinierten Zustand schaltet ("Aufhängen").
Hier kann durch einen System-Reset, sprich durch Aus- und Einschalten des
Vorstufe für Abhilfe gesorgt werden.
-> Nach einem Reset ist Problem nach wie vor vorhanden, beziehungsweise es lässt
sich dadurch nicht beheben: Fehler oder Defekt im Steuerungssystem (vermutlich
auf der Logik-Platine mit dem Mikrokontroller) liegt vor. In diesem Fall eine
autorisierte Servicewerkstatt oder einen professionellen Fachmann konsultieren.
Die Vorstufe reagiert nicht auf die Umschaltung von MIDI-Presets über eine MIDI-
Fußleiste.
-> Ist die MIDI-Fußleiste an die MIDI In-Buchse (55) angeschlossen?
-> ist das verwendete MIDI-Kabel in Ordnung und dessen Belegung korrekt?
(die Buchsenbelegung ist auf der Seite 31 dargestellt)
-> Ist der Preamp auf den MIDI-Kanal eingestellt, auf dem die MIDI-Fußleiste
Program change commands sendet? Für einen Test eventuell am Kodierschalter
(57) OMNI-Empfang einstellen um zu prüfen, ob MIDI-Daten empfangen werden.
-> Ist eventuell eine andere Fußleiste (Z-9 oder Zweifach-Fußschalter) an die
entsprechende Buchse angeschlossen und blockiert dadurch den MIDI-Empfang?
Kein Ausgangs-Signal kein oder Ton im Lautsprecher hörbar.
-> Überprüfen, ob alle Kabel (Gitarren-, Effekt-, Poweramp-, Lautsprecher-
Klinkenkabel) korrekt angeschlossen und in Ordnung sind.
-> Effektgerät/e abstecken und den Preamp zuerst ohne diese Peripheriegeräte
testen.
-> Die Funktionalität des angeschlossenen Poweramps und der Lautsprecherboxen
überprüfen.
-> Ist das Noise Gate in einem der Overdrive-Kanäle aktiviert und der Threshold (40)
sehr hoch eingestellt? Das Noise Gate (33) für einen Test deaktivieren.
-> Ist der Master-Regler, die entsprechenden Kanal-Volume- und Gain-
Regler auf einem Wert größer 0 (Regler oberhalb der 7 Uhr-Stellung) eingestellt?
Die Regler dürfen nicht auf 0 eingestellt sein, andernfalls liegt kein Signal an den
beiden Ausgängen an.
-> Wurde ein MIDI-Controller Kommando über eine MIDI-Fußleiste auf Controller 7
mit einem Wert kleiner oder gleich value 5 gesendet, welche den Preamp
auf Master Volume Mute (stumm-) schaltete?
Für einen Test am Kodierschalter (57) mit dem entsprechenden Schalter die
Funktion Master Volume Mute deaktivieren.
-> Eventuell liegt ein Röhren- oder ein anderer Defekt vor. In diesem Fall
unbedingt eine autorisierte und professionelle Servicewerkstatt aufsuchen.
Brummgeräusche im Lautsprecher, im Aufnahmegerät oder auf der P.A.:
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis