Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente Der Frontplatte - engl TUBE PREAMP 570 Bedienungsanleitung

Vollröhren-gitarrenvorstufe mit midi-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elemente der Frontplatte

Zu der Beschreibung der Funktionen bitte hinteres Faltblatt mit der Front- und
Rückplatten-Zeichnung ausklappen!
1 PREAMP DEFEAT
Mit dieser Funktion wird der Preamp deaktiviert. Das Eingangssignal wird direkt an die
Send-Buchse der Effektschleife weitergeleitet. LED leuchtet: Defeat active, also
Preamp ausgeschaltet ("Bypass").
Tipp vom Designer:
Diese Funktion ist nützlich, wenn Du z.B. einen zweiten Preamp oder einen
Effektprozessor in Serie alternativ zum ENGL Preamp 570 betreiben willst. Läßt sich die
zweite Vorstufe ebenfalls abschalten, so ist entweder ein wechselweiser Betrieb oder
ein gemeinsamer Betrieb der beiden Preamps realisierbar. Für den Betrieb des zweiten
Preamps musst Du diesen in die Stereo-Effektschleife einschleifen und
Preamp Defeat
als auch
FX Loop
aktivieren, wenn Du über den zweiten Preamp spielen willst.
Denkbar wäre darüber hinaus eine Aneinanderreihung von mehreren Preamps oder
Effektprozessoren.
2 CLEAN GAIN
Empfindlichkeitsregler für den Clean-Kanal. Dieser Regler bestimmt die Eingangs-
Empfindlichkeit der Vorstufe ausschließlich im Clean-Betrieb.
Tipp vom Designer:
Je nach verwendetem Gitarren-Pickup und der Einstellung der Gain Boost-Funktion (3)
beginnt die Vorstufe im Clean-Betrieb bereits ab der 2 Uhr-Stellung des Reglers (Single
Coil Pickup), bei sehr starken Tonabnehmern (Humbucker oder aktives Pickup) bereits
vorher leicht zu übersteuern. Um absolut unverzerrte Cleansounds zu erzielen,
reduziere die Gain-Einstellung an dem Gain-Regler entsprechend.
3 GAIN BOOST
Anhebung der Empfindlichkeit im Hauptkanal 1,
Clean
und
Crunch
. Das LED über dem
Taster zeigt "
Gain Boost
aktiv" an. Die Gain Boost-Funktion kann alternativ über MIDI-
Programmwahl oder die Custom Footswitch Z-9 gesteuert werden.
Tipp vom Designer:
Die Gain Boost-Funktion dient grundsätzlich zur Anhebung der Verstärkung in den
beiden Kanälen
Clean
und
Crunch
und erweitert dadurch den Gain-Bereich in beiden
Kanälen. Unter Zuhilfenahme dieses Features stehen Dir somit noch zwei weitere
Varianten an Grundsounds in diesen beiden Kanälen zur Verfügung. Im Clean-Kanal
kannst Du zum Beispiel mit dem Clean Gain-Regler einen Schwellwert einstellen, bei
dem Deine Gitarre noch völlig "übersteuerungsfrei" die Vorstufe passiert. Nach
Aktivierung von
Gain Boost
beginnt der Clean-Preamp leicht zu übersteuern und Du
kannst diesen leicht angezerrten Sound für Rock-Riffs bestens einsetzen.
Eine andere Option im Clean-Kanal wäre die Verwendung des
Gain Boost
als
Lautstärke-Anhebung. Hierfür stellst Du bei aktiven
Gain Boost
einen Wert am Clean
Gain-Regler ein, bei dem die Vorstufe nicht übersteuert und den Du als "Hi Clean
Volume" (hohe Clean-Lautstärke) einsetzen möchtest.
Gain Boost
schaltet nun
zwischen "Lo Clean Volume" und "Hi Clean Volume" um.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis