Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rückseite - Roland FP-4F Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP-4F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Rückseite
1
2
EXT MEMORY-Anschluss
1
An diesem Anschluss kann ein USB-Speicher angeschlossen
werden.
Songs, die auf dem USB-Speicher gesichert sind (S. 58), oder Songs,
die Sie mit dem FP-4F aufgenommen und darauf gespeichert
haben (S. 45), können wiedergegeben werden.
USB (MIDI)-Anschluss
2
Sie können hier Ihren Computer zum Übertragen von Spieldaten
anschließen (S. 63).
MIDI-Anschlüsse
3
Sie können diese Anschlüsse mit externen MIDI-Geräten verbinden,
um Spieldaten zu übertragen (S. 61).
PEDAL-Buchsen
4
An diese Buchsen können Fußpedale (z. B. das mitgelieferte
Pedal der DP-Serie oder andere passende Pedale wie das RPU-3)
angeschlossen werden (S. 15).
INPUT-Buchsen
5
Hier können Sie ein Audiogerät oder ein anderes elektronisches
Musikinstrument anschließen und über die Lautsprecher des FP-4F
wiedergeben (S. 60).
OUTPUT-Buchsen
6
Hier können Sie ein externes Verstärker-System für die Ausgabe des
FP-4F-Sounds anschließen (S. 60).
PHONES-Buchsen
7
Hier können Kopfhörer angeschlossen werden (S. 17). Am FP-4F
können Sie zwei Kopfhörer gleichzeitig anschließen.
[POWER]-Schalter
8
Schaltet das Instrument ein bzw. aus (S. 13).
DC IN-Buchse
9
Hier wird der beigefügte AC-Adapter angeschlossen (S. 13).
12
3
4
5
6
Der Erdungsanschluss
10
Wenn sich die Oberfläche des Instrumentes rauh anfühlt, ist
der Grund eventuell eine statische Aufladung, die aber harmlos
ist. Um diese statische Aufladung abzuleiten, müssen Sie den
Erdungsanschluss des Geräts mit einem geerdeten Gegenstand
verbinden. Wenn das Gerät geerdet ist, kann ein leises Summen zu
hören sein, abhängig von der Installation. Fragen Sie im Zweifelsfall
Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center um
Rat.
Die folgenden Gegenstände sollten in keinem Fall für eine Erdung
verwendet werden:
• Wasserleitungen (Gefahr von Kurzschluss oder elektrischem
Schlag)
• Gasleitungen (Gefahr von Feuer oder Explosion)
• Telefonleitungen oder Blitzableiter (Gefahr bei Gewitter).
7
8
9
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis