Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Rückseite - Roland V-Combo VR-09 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Combo VR-09:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Rückseite
DAMPER -Buchse
Sie können hier einen Pedalschalter oder
ein Damper-Pedal (DP-Serie, zusätzliches
Zubehör) anschließen.
Damit können auch nach Loslassen der
Tasten die gespielten Noten gehalten
werden.
Sie können mit einem Pedalschalter auch den
Looper steuern (Damper Assign: & PDF).
MIDI-Anschlüsse
&
zum Anschluss externer MIDI-Geräte.
* Die MIDI-Anschlüsse und die
MIDI-Funktion des USB COMPUTER-
Anschlusses können nicht
gleichzeitig verwendet werden.
EXT INPUT-Buchse
zum Anschluss eines externen Audio
Players oder anderen Audiogeräts.
Dessen Sound wird über die OUTPUT-
Buchsen des Instruments ausgegeben.
Die Ausgabelautstärke muss am
externen Gerät eingestellt werden.
* Das über die EXT INPUT-Buchse eingehende
Signal kann nicht aufgezeichnet werden.
DC IN-Buchse
zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters.
Stellen Sie sicher, dass die
LED-Anzeige des AC-Adapters
zu sehen ist (siehe Abbildung).
Die LED-Anzeige am
AC-Adapter leuchtet, wenn die
verwendete Steckdose Strom
führt.
6
EXPRESSION PEDAL-Buchse
Sie können hier ein Expression-Pedal
anschließen (EV-Serie; zusätzliches Zubehör).
* Verwenden Sie nur das empfohlene
Expression-Pedal (Roland EV-Serie;
zusätzliches Zubehör). Die Benutzung von
Expression-Pedalen anderer Hersteller
kann zu Fehlfunktionen oder/und
Beschädigungen des Geräts führen.
PDF
OUTPUT-Buchsen
zum Anschluss an einen
externen Mixer oder eine
Lautsprecheranlage.
HINWEIS
Sie können hier einen
Pedalschalter anschließen
(DP-2; zusätzliches
Zubehör) und darüber den
Looper steuern (Expression
Assign : & PDF).
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die
Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen
vornehmen.
* Wenn ein externes MIDI-Gerät angeschlossen ist und Sie das Instrument ausschalten, ist es
möglich, dass unerwartet Daten über den MIDI OUT-Anschluss übertragen werden. Wenn dadurch
ein Problem auftritt, ziehen Sie das MIDI-Kabel ab, bevor Sie das Instrument ausschalten.
* Achten Sie darauf, sich bei Betätigen des Expression-Pedals nicht die Finger zu verletzen. Kinder
sollten das Gerät unter Aufsicht einer erwachsenen Person bedienen.
PK IN-Anschluss
Sie können hier eine Fußpedaleinheit (PK-9;
zusätzliches Zubehör) anschließen.
Mithilfe dieser Pedaleinheit können Sie den
Pedal-Part der Orgel spielen.
PHONES-Buchse
zum Anschluss eines
Stereokopfhörers (zusätzliches
Zubehör).
Wenn Sie ein USB-Ka-
bel anschließen,
müssen Sie vorher
den Ferritkern am
USB-Kabel befestigen
(nur VR-730). (S. 7).
[POWER]-Schalter
Schaltet das Instrument ein bzw. aus.
USB COMPUTER-Anschluss
zum Anschluss an einen Rechner über ein
USB-Kabel. Über USB kann das Instrument
MIDI-Daten senden und empfangen.
* Die MIDI-Anschlüsse und die MIDI-Funktion
des USB COMPUTER-Anschlusses können
nicht gleichzeitig verwendet werden.
Seite 8
&
PDF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V-combo vr-730

Inhaltsverzeichnis