WARNUNG
Falls Kinder das Gerät verwenden werden, sollte dieses
immer unter Aufsicht oder Anleitung eines Erwachsenen
stattfinden.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keinen
starken Stößen aus.
Schließen Sie nicht übermäßig viele Geräte gleichzeitig an
einer einzigen Steckdose an. Dies gilt insbesondere, wenn
Sie eine Steckdosenleiste verwenden und die angegebene
Kapazität (in Watt/A) überschreiten – es kann dann zu einer
starken Hitzeentwicklung kommen, die möglicherweise das
Kabel schmelzen lässt.
Falls Sie dieses Gerät in anderen Ländern verwenden
möchten, befragen Sie vorher Ihren Fachhändler oder ein
Service-Center.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Netzteil sich an
einem gut belüfteten Ort befinden.
Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern fassen Sie beim
Abziehen und Einstecken nur den Stecker.
Achten Sie darauf, dass sich am Netzkabel bzw. Netzstecker
kein Staub befindet. Entfernen Sie Staubpartikel regelmäßig
mit einem trockenen Tuch. Trennen Sie das Netzkabel von
der Stromversorgung, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen. Jegliche Ansammlungen von Staub zwischen
dem Stecker und der Steckdose können zu einer schlechten
Isolierung und somit zu Brand führen.
Stellen Sie sicher, dass die verbundenen Kabel geordnet
und sicher untergebracht sind. Achten Sie insbesondere
darauf, dass sich die Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern befinden.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und platzieren Sie keine
schweren Gegenstände darauf.
Berühren Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter niemals
mit nassen Händen.
Wenn Sie das Gerät transportieren, sollten Sie die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen befolgen. Sorgen Sie dafür, dass
mindestens zwei Personen gemeinsam das Gerät heben
und tragen und es dabei auf gleicher Höhe halten. Achten
Sie darauf, dass Sie sich nicht die Hände verletzen oder das
Gerät auf Ihren Füßen abstellen bzw. fallen lassen.
• Überprüfen Sie, ob die Schrauben, mit denen das Gerät
auf dem Ständer befestigt ist, sich nicht gelöst haben. Sind
sie locker, ziehen Sie sie fest an.
• Ziehen Sie den Netzadapter bzw. das Stromkabel ab.
• Ziehen Sie die Stecker anderer angeschlossener Geräte ab.
• Entfernen Sie den Notenständer.
VORSICHT
Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Sie es vorher
aus, und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen.
Um zu vermeiden, dass Kleinobjekte wie Schrauben oder
Kappen von Kindern versehentlich verschluckt werden, be-
wahren Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sicherheitshinweise
7