2. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser
Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
•
Unautorisierte Umwandlung und/oder Modifizierung des Geräts sind aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen (CE) nicht zulässig.
•
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender
die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung
enthalten sind. Folgende Symbole gilt es zu beachten:
= Achtung! Berührungsgefährliche Spannungen! Lebensgefahr!
= Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
= Überspannungskategorie II
= Schutzklasse II
•
Strommessungen dürfen nur in Stromkreisen durchgeführt werden, die selbst mit 0,2 A
abgesichert sind bzw. in welchen keine Spannungen größer als 300 VDC auftreten können.
Das Messgerät darf nicht in Installationen der Überspannungskategorie III verwendet werden.
Das Messgerät und die Messleitungen sind nicht gegen Lichtbogenexplosionen geschützt.
•
Messgeräte und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören somit keinesfalls in Kinderhände!
•
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
•
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit
Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
•
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen größer 25 V Wechsel- (AC)
bzw. größer 35 V Gleichspannung (DC). Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei
Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
•
Stellen Sie vor jeder Spannungsmessung sicher, dass sich das Messgerät nicht im
Strommessbereich befindet.
•
Vor jedem Wechsel des Messbereiches sind die Messspitzen vom Messobjekt zu entfernen.
•
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die Messspitzen
und die zu messenden Anschlüsse (Messpunkte) während der Messung nicht, auch nicht
indirekt, berühren.
4
6. Technische specificaties en meettoleranties
A) Technische specificaties
Display:
3½-cijferig LCD-display tot 1999,
met automatische polariteitweergave
Max. aantal metingen:
2,5 meting per seconde
Max. ingangsstroom DC:
200 mA
Bedrijfstemperatuur:
0°C tot + 40°C (32°F tot 104°F)
Relatieve luchtvochtigheid:
0 tot 80%, niet condenserend
Temperatuur voor gegarandeerde
+23°C ±5 °C
nauwkeurigheid:
Type batterij:
1 x 12 V knopcel batterij, type 23A of 3LR50 o.i.d.
Massa:
ca. 100g (met batterij)
Afmetingen (l x b x h):
ca. 95 x 52 x 26 mm
B) Meettoleranties
Weergave van de nauwkeurigheid in ±(% van de aflezing + aantal posities = digits = dgt(s) )
Nauwkeurigheid 1 jaar lang bij een temperatuur van +23°C ±5K, bij een rel. luchtvochtigheid van
minder dan 75%. De opwarmtijd bedraagt 1 minuut.
Mode
Meetbereik
200 mV
Gelijkspanning
2 V tot 300 V
200V tot 300V
Wisselspanning
geldig voor het frequentiebereik van 45 Hz tot 400 Hz
2000 μA, 20 mA, 200 mA
Gelijkstroom
200 Ohm tot 2 MOhm
Weerstand
Teststroom ca. 1 mA max. (bij 2 MOhm)
Diodentest
Meetspanning 2,0 VDC max.
1,5 V-bereik:
Batterijentest
9 V-bereik:
C) Maximale ingangswaarden, overbelastingsbeveiliging
Spanningsmeting:
300 VDC resp. VACrms (rms = effectief)
Stroommeting:
max. 200 mA DC, max. 300 VDC
Overbelastingsbeveiliging:
snel 0,2 A, 250 V, (afm. 5 x 20 mm), niet verwisselbaar
Weerstandsmeting:
max. 2 MOhm
De functies dioden- en batterijentest, rechthoek-signaaluitgang en
weerstandsmeting zijn niet beschermd tegen te hoge ingangsspanning of
overbelasting. Een overschrijding van de max. toegestane ingangswaarden
resp. overbelasting leidt onder ongunstige omstandigheden tot beschadiging
van het meetapparaat resp. tot levensgevaar voor de gebruiker.
Nauwkeurigheid
±(1,5%+2dgts)
±(2,5%+2dgts)
±(2,5%+15dgts)
±(2,5%+10dgts)
±(2,5%+5dgts)
max. 50 mA Belastingsstroom
max. 5 mA Belastingsstroom
41