Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Schalldruckpegel; Schalleistungspegel; Vibrationsintensität - Toro 71208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
bevor Behinderungen oder Verstopfungen
beseitigt werden;
bevor der Rasenmäher untersucht, gereinigt
oder gewartet wird;
nach Auftreffen auf einen Fremdkörper. Den
Rasenmäher auf Schäden untersuchen und
die notwendigen Reparaturen durchführen,
bevor er erneut gestartet wird;
wenn der Rasenmäher anfängt, ungewöhn-
lich zu vibrieren (sofort überprüfen).
14. Beim Transport der Maschine oder wenn diese
sich außer Betrieb befindet, den Abtrieb des/der
Werkzeug(s)e abstellen.
15. Den Motor abstellen und den Antrieb zu den
Arbeitswerkzeugen auskuppeln
vor dem Nachtanken;
bevor der Grasauffangkorb gelöst wird;
bevor Höheneinstellungen gemacht werden,
es sei denn, die Einstellung läßt sich von
der Fahrerposition aus vornehmen.
16. Zum Abstellen des Motors die Drehzahl
verringern und, falls der Motor mit einem
Benzinhahn ausgestattet ist, nach Abschluß der
Mäharbeiten das Benzin abdrehen.

Wartung und Lagerung

1.
Alle Muttern und Schrauben müssen fest sitzen,
damit das Gerät in sicherem Betriebszustand
bleibt.
2.
Den Rasenmäher niemals mit Benzin im Tank
innerhalb eines Gebäudes aufbewahren, wo
Dämpfe eine offene Flamme oder Funken
erreichen können.
3.
Den Motor abkühlen lassen, bevor er in
Gebäuden aufbewahrt wird.
4.
Zur Verringerung der Feuergefahr Motor,
Schalldämpfer, Batteriefach und Benzin-
aufbewahrungsbereich von Gras, Laub und Fett
frei halten.
4
5.
Den Grasauffänger öfter auf Verschleiß oder
Abnutzung untersuchen.
6.
Abgenutzte oder beschädigte Teile der Sicherheit
halber austauschen.
7.
Wenn der Kraftstofftank entleert werden muß,
sollte das im Freien geschehen.
8.
Bei Maschinen mit mehreren Schnittmessern
daran denken, daß ein rotierendes Schnittmesser
die Rotation anderer Schnittmesser verursachen
kann.
9.
Wenn das Gerät geparkt, abgestellt oder
unbeaufsichtigt bleiben soll, die Mähvorrichtung
absenken, falls keine mechanische Sperre
verwendet wird.

Schalldruckpegel

Der äquivalente A-bewertete Dauerschallpegel für
dieses Gerät - am Ohr des Bedieners - beträgt
100 dB(A), unter Zugrundelegung von Messungen an
baugleichen Maschinen gemäß ANSI B71.5-1984
Vorschriften.

Schalleistungspegel

Dieses Gerät hat einen Schalleistungspegel von
100 dB(A) / 1 pW auf der Grundlage von Messungen
an identischen Maschinen entsprechend Richtlinie
79/113/EEC und Zusätzen. Die Testfläche bestand aus
einer Kokosfasermatte, die von 2" Gras umgeben war.
Vibrationsniveau
Auf Hände und Arme hat dieses Gerät ein Vibrations-
2
niveau von 5,17 m/s
und auf den gesamten Körper
2
von 0,21 m/s
. Diese Angaben basieren auf
Messungen baugleicher Geräte gemäß ISO 5349.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wheel horse 13–38 xle

Inhaltsverzeichnis