Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölstand prüfen
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen,
das Mähwerk auskuppeln, in Neutralstellung
schalten, die Feststellbremse anziehen und den
Zündschlüssel auf "OFF" drehen, um den Motor
zu stoppen.
2.
Haube öffnen.
3.
Den Bereich um den Ölmeßstab herum reinigen
(Abb. 32), damit kein Schmutz in den
Einfüllstutzen gelangen und so den Motor
beschädigen kann.
4.
Ölmeßstab losschrauben und das Metallende
abwischen (Abb. 32).
5.
Den Ölmeßstab ganz in das Einfüllrohr
schrauben (Abb. 32). Den Ölmeßstab wieder
losschrauben und den Ölstand kontrollieren. Ist
der Ölstand zu niedrig, nur soviel Öl in das
Einfüllrohr gießen, bis die Markierung "FULL"
erreicht ist.
WICHTIG: Auf keinen Fall über die
Voll-Markierung hinaus auffüllen, da dies zu
Schäden am Motor führen kann.
1
3
Abbildung 32
1. Ölmeßstab
2. Metallende
2
1868
3. Einfüllrohr
Öl Wechseln/Ablassen
1.
Den Motor anlassen und fünf Minuten laufen
lassen. Dadurch wird das Öl erwärmt und läuft
besser ab.
2.
Die Maschine so abstellen, daß die rechte
Vorderseite etwas unterhalb der linken Seite
liegt, damit das Öl auch vollständig abfließen
kann. Dann den Mähwerkbetätigungshebel
auskuppeln, auf Neutralposition schalten, die
Feststellbremse anziehen und den Zündschlüssel
auf "OFF" (AUS) drehen, um den Motor
abzustellen.
3.
Haube öffnen.
4.
Eine Schale unter Ölmeßstab/Einfüllrohr legen
und die Ablaßschraube entfernen (Abb. 33).
5.
Wenn das Öl vollständig abgelaufen ist, die
Ablaßschraube wieder anbringen.
Hinweis: Das Altöl bei einem zugelassenen
Recyclingbetrieb entsorgen.
Wartung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wheel horse 13–38 xle

Inhaltsverzeichnis