Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Funktion Des Vorwärts- /Rückwärtsfahrpedals - Toro LT-F3000 Bedienungsanleitung

Dreifach-schlegelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT-F3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstofftabelle (cont'd.)
Technische Angaben für
Dieselkraftstoff
ASTM D975
Nr. 1-D S15
Nr. 2-D S15
EN 590
ISO 8217 DMX
JIS K2204 Grad Nr. 2
KSM-2610
Verwenden Sie nur sauberen, frischen
Dieselkraftstoff oder Biodieselkraftstoff
Kaufen Sie den Kraftstoff in Mengen ein, die
innerhalb von 180 Tagen verbraucht werden
können; damit stellen Sie sicher, dass der
Kraftstoff frisch ist.
Verwenden Sie bei Temperaturen über -7 °C
Sommerdiesel (Nr. 2-D) und bei niedrigeren
Temperaturen Winterdiesel (Nr. 1-D oder
Nr. 1-D/2-D-Mischung).
Hinweis:
Bei Verwendung von Winterdiesel bei
niedrigeren Temperaturen besteht ein niedrigerer
Flammpunkt und Kaltflussmerkmale, die das Anlassen
vereinfachen und ein Verstopfen des Kraftstofffilters
vermeiden.
Die Verwendung von Sommerkraftstoff über -7 °C
erhöht die Lebensdauer der Kraftstoffpumpe und
steigert im Vergleich zum Winterkraftstoff die Kraft.
Biodiesel
Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff
eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel
vermischt ist (20 % Biodiesel, 80 % Erdöldiesel).
Schwefelgehalt: Extrem niedriger Schwefelgehalt
(<15 ppm)
Technische Daten für Biodiesel-Kraftstoff:ASTM
D6751 oder EN 14214
Technische Angaben für Mischkraftstoff: ASTM
D975, EN 590 oder JIS K2204
Wichtig:
Der Erdöldieselanteil muss einen extrem
niedrigen Schwefelgehalt haben.
Befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkeh-
rungen:
Biodieselmischungen können lackierte
Oberflächen beschädigen.
Verwenden Sie B5 (Biodiesel-Inhalt von 5 %) oder
geringere Mischungen in kaltem Wetter.
Ort
USA
Europäische Union
International
Japan
Korea
Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit
Kraftstoff in Kontakt kommen, da sie sich nach
längerer Zeit abnutzen können.
Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen
wird der Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen.
Wenden Sie sich an den offiziellen
Toro-Vertragshändler für weitere Informationen zu
Biodiesel.
Betanken
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, senken Sie die Mähwerke ab, stellen
den Motor ab, aktivieren die Feststellbremse
und ziehen den Schlüssel ab.
2.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
mit einem sauberen Lappen.
3.
Nehmen Sie den Deckel vom Kraftstofftank ab
(Bild
19).
1. Tankdeckel
4.
Füllen Sie den Kraftstofftank bis 25 mm
unterhalb der Unterseite des Füllstutzens.
5.
Schrauben Sie den Tankdeckel nach dem
Auffüllen des Tanks sorgfältig fest.
Hinweis:
Betanken Sie die Maschine
wenn möglich nach jedem Einsatz. Dadurch
minimiert sich die Betauung der Innenseite des
Kraftstofftanks.
Prüfen der Funktion
des Vorwärts-
/Rückwärtsfahrpedals
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Bewegen Sie bei abgeschaltetem Motor die
Vorwärts- und Rückwärtspedale durch den ganzen
21
Bild 19
g290356

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

41430000031659

Inhaltsverzeichnis