Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

4.0 Temperaturregelung

(7)
Sobald Sie den K€hlschrank eingeschaltet haben, stellen Sie den Thermostat-Schalter
auf die Hƒchststufe.
Nach ca. 3 Stunden hat das Ger•t seine normale Betriebstemperatur erreicht und der K€hlschrank ist
einsatzf•hig. Verstellen Sie den Thermostatregler nun auf die Stufe 3. Das Gefrierfach nutzen Sie bitte erst nach
24 Stunden.
Die Lagerzeiten f€r das entsprechende 4-Sterne Gefrierfach entnehmen Sie bitte den Hinweisen Ihrer
Lebensmittelverpackung.
Falls eine hƒhere (w•rmere) Temperatur gew€nscht wird, stellen Sie den Thermostat-Schalter von Stufe 3 auf 2,
oder falls gew€nscht noch tiefer.
Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen, verstellen Sie den Thermostat-Schalter von Stufe 3 auf 4, oder bei
Bedarf hƒher, um die K€hltemperatur weiter abzusenken.
Sollte sich bei einer hohen Thermostat-Einstellung Reif auf der R€ckseite bilden, so ist es empfehlenswert die
Einstellung auf eine niedrigere Position zur€ck zu stellen.
Bei Stufe 0 (bauartbedingt) wird die K€hlfunktion unterbrochen.
5.0 Abtauen / Reinigen
5.1 ABTAUEN
Vor jedem Eingriff ist unbedingt der Netzstecker zu ziehen bzw. das GerÄt
spannungs frei zu machen!
Abtauen-K€hlteil:
Das Abtauen des Eises im Verdampfer erfolgt selbst•ndig, indem das Tauwasser in einen Beh•lter, welcher am
Kompressor angeordnet ist, flie‚t.
Abtauen-Gefrierfach:
Das Abtauverfahren erfolgt manuell.
Dazu den Inhalt herausnehmen und z.B. in einer K€hlbox lagern.
Danach bitte den kompletten K€hlschrank ausschalten, indem der Thermostat-Regler auf `0` (bauartbedingt)
gestellt und anschlie‚end der Netzstecker gezogen wird.
Sobald das Eis anf•ngt abzutauen, bitte das Eisbereiterfach mit T€chern auslegen, damit das Tauwasser
aufgefangen werden kann. Bitte entfernen Sie zuerst die groben Eisst€cke aus dem Gefrierfach. Nachdem
anschlie‚end die kleinen Eisst€cke entfernt wurden, wird das komplette Fach mit trockenen, weichen T€chern ab
bzw. trockengerieben.
BENUTZEN SIE KEINE MECHANISCHEN Gegenst•nde zum Entfernen der Eisschicht.
ALLGEMEIN GILT beim Reinigen:
Bei der Reinigung oder beim Abtauen des K€hlschrankes muss:
1. vorher das K€hlgut aus dem Ger•t genommen werden.
2. das Ger•t abgeschaltet und vom Netz entfernt werden.
3. das Ger•t mit Warmwasser oder einer milden Seifenlauge ausgewaschen werden. Reinigen Sie das Ger•t
nie mit hei‚em Wasser! Verwenden Sie nie Scheuermittel oder Chemikalien.
Nach der Reinigung m‚ssen die T‚ren eine Zeitlang offen bleiben, damit das Ger€t durchl‚ftet.
Danach kann das Ger•t wieder wie bereits in Punkt 4.0 beschrieben in Betrieb genommen werden.

Werbung

loading