Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserklärung; Bidirektionales Funksystem; Unidirektionales Funksystem; Inbetriebnahme - elero TempoTel 282670001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionserklärung

Bidirektionales Funksystem

Bidirektionales Funksystem bedeutet die Übertragung eines
Funksignals an einen Funkempfänger und die Rückmeldungs-
möglichkeit des Funkempfängers an den Sender. Das Funksignal
kann direkt an den Zielempfänger geschickt werden. Ist das nicht
möglich, wird das Funksignal solange über andere bidirektionale
Teilnehmer weitergegeben, bis das Signal den Zielempfänger
erreicht. Der Zielempfänger führt den Befehl aus und schickt eine
Bestätigung an den Sender zurück.

Unidirektionales Funksystem

Unidirektionales Funksystem bedeutet die Übertragung eines
Funksignals an einen Funkempfänger. Jedoch kann der
Funkempfänger, im Vergleich zum bidirektionalen Funksystem,
keine Rückmeldung an den Sender zurückschicken. Auch eine
Weitergabe des Funksignals von Funkempfänger zu
Funkempfänger ist nicht möglich.

Inbetriebnahme

Mit einem Tastendruck wird der Handsender eingeschaltet, Display,
Statusanzeige und Betriebsmodus-Anzeige leuchten auf. Bei der
Erstinbetriebnahme ist der Handsender im Automatikmodus.
HINWEIS
Bei der Erstinbetriebnahme die gewünschte Sprache in der
Menüführung wählen!
DE-8
www.elero.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tempotel 2 282660001Tempotel 2 282650001

Inhaltsverzeichnis