Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Werkseinstellung; Funktionserklärung; Select-Taste - elero TempoTel28 260.0001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme/Werkseinstellung

Inbetriebnahme
Mit dem ersten Tastendruck „wecken" Sie die Uhr auf. Sie können
nun mit den +/- Tasten die Sprache wählen und diese mir der
OK-Taste übernehmen. Die Uhr befindet sich im Automatikmodus.
Werkseinstellung
UHR/DAT:
– aktuelle MEZ und aktuelles Datum
PROGRAMM: – ASTRO ABEND W Schaltzeiten Montag-Freitag (1-5)
v 7.00 Uhr
b ASTRO ABEND
Schaltzeiten Samstag, Sonntag (6,7)
v 8:00 Uhr,
b ASTRO ABEND
EINSTELLUNG: – URLAUB OFF
– ENDLAGE
– SO/WI ON
FUNKTION:
– ROLLLADEN
– EXPERTEN MODUS OFF
Hinweis: Durch Drücken der RESET-Taste (mit einem Kugelschreiber
oder Ähnlichem) wird der TempoTel in die Werks-
einstellung zurückgesetzt.
Ausnahme: Menü Funktion, Sprachauswahl und
Städteauswahl.
DE-7
Funktionserklärung
Sendekontrollleuchte
Ein Funksignal wird durch das Aufleuchten der Sendekontroll-
leuchte signalisiert.
Lässt die Leistung der Batterie nach, blinkt die Sendekontroll-
leuchte beim Senden.
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnahme
der Batterieleistung reduziert. Leuchtet die Sendekontroll-
leuchte bei Tastendruck nicht mehr, müssen die Batterien
gewechselt werden.
Gruppensteuerung
Unter einer Gruppe versteht man die Steuerung eines oder
mehrerer Empfänger zum gleichen Zeitpunkt. Die ausgewählte
Gruppe wird mit einem Fahrbefehl angesteuert.
Beim TempoTel werden die Gruppen über fünf Funkkanäle
angesteuert.

Select-Taste

Mit der Select-Taste können bis zu 5 Kanäle programmiert und
ausgewählt werden. Angezeigt werden die einzelnen Kanäle
durch das Aufleuchten der zugehörigen LED.
Ein zusätzlicher Kanal ist für den Zentralbefehl reserviert.
Dieser wird automatisch zugewiesen. Der Zentralbefehl wird
durch das Aufleuchten aller fünf LED´s angezeigt.
Hinweis: Die eingelernten Gruppen können Sie auf der
Beschriftungsfolie unter dem Klarsichtdeckel
notieren.
DE-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis